Berlin, 19. Februar 2024. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA) schreibt 2024 zum neunten Mal den DGA-Journalistenpreis aus.
Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, die Lungenembolie oder die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Volkskrankheiten. Auch junge Menschen können betroffen sein. Dies zeigte zuletzt der Tod des erst 26 Jahre alten Schauspielers und Rappers Pablo Grant, der an den Folgen einer Thrombose starb. Bei Claudia Effenberg, die Ende letzten Jahres eine Lungenembolie erlitt, konnte dank einer Not-OP das Schlimmste verhindert werden. Die Anzeichen von Gefäßerkrankungen, ihre Verbreitung und die zum Teil dramatischen Folgen sind in der Bevölkerung weitestgehend unbekannt. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie möchte das ändern.
Mit dem DGA-Journalistenpreis sollen jährlich Beiträge ausgezeichnet werden, die anschaulich und kompetent formuliert über Gefäßerkrankungen, deren Prävention, Verbreitung, Behandlung, Nachsorge und Folgen berichten.
Prämiert werden mit jeweils 2.000 Euro Beiträge aus den Kategorien Print / Online und TV / Hörfunk. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind wissenschaftliche Publikationen in medizinischen Fachzeitschriften.
Der Einsendeschluss ist der 1. August 2024.
Nähere Informationen zur Preisausschreibung und Bewerbung finden Sie in den Richtlinien https://www.dga-gefaessmedizin.de/fileadmin/content/PDFs/Preise/2024_DGA-Medienp... und unter www.dga-gefaessmedizin.de/preise/dga-journalistenpreis.html.
Pressemitteilung im PDF-Format: https://www.dga-gefaessmedizin.de/fileadmin/content/PDFs/Pressemitteilungen/2024...
https://www.dga-gefaessmedizin.de/preise/dga-journalistenpreis.html
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).