idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2004 13:57

Vortrag an Uni "Gewerbliche Schutzrechte"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Hilfe für Erfinder - zum Schutz geistigen Eigentums

    Nach dem Erfolg und der großen Resonanz zur letzten Veranstaltung (23. Juni) wird am Mittwoch, dem 07. Juli 2004, die Serie "Gewerbliche Schutzrechte" mit einem weiteren Vortrag fortgesetzt. Dipl.-Ing. PAss. Wolfgang Weigler, Magdeburger Universitätsbibliothek, spricht zum Thema "Informationsmöglichkeiten über gewerbliche Schutzrechte/Patente, Marken, Geschmacksmuster". Die Veranstaltung findet von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Tagungsraum (Erdgeschoss) der Universitätsbibliothek (Gebäude 30), statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Interessierte Studenten, Schüler, Mitarbeiter aus Forschung, Industrie, Handwerk und Dienstleistungsunternehmen sowie freie Privaterfinder erhalten Informationen zu Recherchemöglichkeiten in Datenbanken, speziell in nationalen und internationalen Patent-, Marken- und Geschmacksmusterdatenbanken. Darüber hinaus wird Wolfgang Weigler auch Informationen zur IPC, der Internationalen Patentklassifikation, geben und über Recherchen im Internet zu Links/Vor- und Nachteilen informieren.

    Nach dem Vortrag werden Übungsmöglichkeiten an den Recherchestationen im Patentinformationszentrum im 2. Obergeschoss der Universitätsbibliothek angeboten.

    Um Anmeldung wird gebeten bei: Dipl.-Ing. PAss Wolfgang Weigler, Universitätsbibliothek/Patentinformationszentrum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67-12714, Fax: 0391 67-12913, E-Mail: wolfgang.weigler@bibliothek.uni-magdeburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).