idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/23/2024 12:07

Deutscher Kamerapreis 2024: Sieben Nominierungen für HFF-Student*innen und -Alumni*ae

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Sieben Nominierungen für HFF-Student*innen und -Alumni*ae in fünf Kategorien / Die Preisverleihung findet am 24. Mai in Köln statt

    23. Februar 2023 – Sechs Student*innen und Alumni*ae der Abteilung Bildgestaltung/ Kinematografie (Leitung Prof. Christian Rein) der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München sind für den Deutschen Kamerapreis 2024 nominiert. Jurypräsident ist in diesem Jahr HFF-Spielfilmregie Professor Marcus H. Rosenmüller: „Das Wichtige ist aus meiner Sicht Wahrhaftigkeit. Das schaffen die guten Filme auf ihre eigene Art und Weise. Mutig sein, immer das Handwerk beherrschen plus die Emotion erwecken: Darum wird es beim Film immer gehen.“

    Der Deutsche Kamerapreis ist die wichtigste Auszeichnung für Kameraarbeit und Schnitt im deutschsprachigen Raum. Mit seiner über 40jährigen Geschichte zählt er zu den renommiertesten Medienpreisen überhaupt. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen und die Preisvergabe findet am 24. Mai unter Federführung des WDR in Köln statt.
    Folgende Nominierungen für HFF-Student*innen und –Alumni*ae wurden gestern bekanntgegeben:

    Fiktion Kino

    HFF-AlumnusFelix Pflieger (DoP) für DEAD GIRLS DANCING

    Fiktion Screen

    HFF-Alumnus Christopher Aoun (DoP) für „ZEIT Verbrechen – Deine Brüder“

    Kategorie Kurzfilm

    HFF-Student Noah Böhm (DoP) für SENSIBELCHEN
    HFF-Alumnus Felix Pflieger (DoP) für DER RÜCKWEG

    Kategorie Dokumentarfilm

    HFF-Student Jacob Friedrich Maria Kohl (DoP) für ATOMNOMADEN

    Schnitt: Kategorie Nachwuchs

    HFF-Student Philipp Straetker (Schnitt) für GASTROGÖTTER
    HFF-Student Michael Oberwallner (Schnitt) für DIE FARBE ROT


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).