idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2024 15:33

Diagnostische Tests der Psychologie suchen und finden

Bettina Leuchtenberg Kommunikation und Events
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)

    Mit der 30., aktualisierten Auflage des Verzeichnisses der Testverfahren aus allen Bereichen der psychologischen und pädagogischen Diagnostik ist seit Januar 2024 eine neue Übersicht über alle derzeit 8.661 in PSYNDEX Tests dokumentierten Testverfahren online verfügbar. Die Tests aus dem Register können z. B. ganz praktisch sowohl in der Psychotherapie als auch wissenschaftlich in der Forschung eingesetzt werden.

    Aktualisierte Auflage des Verzeichnisses der Testverfahren online

    Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) hat unter der URL https://www.psyndex.de/tests/testverzeichnisse/ fünf umfangreiche Register zur kostenfreien Suche nach diagnostischen Tests veröffentlicht. Die Verzeichnisdateien bieten ohne Zugangsbeschränkungen einen schnellen Überblick über die bis Ende 2023 dokumentierten Verfahren im Datenbanksegment PSYNDEX Tests sowie erschienene Testrezensionen. Das Testverzeichnis kann kostenfrei zum eigenen Gebrauch im PDF-Format heruntergeladen werden.

    Aufgeführt werden insgesamt 8.661 Testnachweise mit Test-Kurznamen (Testabkürzungen, Akronyme), Test-Langnamen (Titel eines Tests oder Verfahrens), Autoren, Jahr der Publikation und jeweiliger Dokumentennummer. Dazu kommen bibliographische Nachweise von 3.738 Testrezensionen zu 1.663 Testverfahren. Das Testverzeichnis stellt auf zusammen 1.263 Seiten ein Register für die Testnachweise und die teilweise sehr umfangreichen Testbeschreibungen in PSYNDEX Tests dar.

    Das jetzt in 2024 aktualisierte Verzeichnis der Testverfahren umfasst folgende Teile:

    Einführung (https://www.psyndex.de/pub/tests/verz_einf.pdf) (PDF, 23 Seiten)
    Testverzeichnis geordnet nach Inhaltsbereichen (https://www.psyndex.de/pub/tests/verz_teil1.pdf) (PDF, 290 Seiten)
    Testverzeichnis geordnet nach Kurznamen (https://www.psyndex.de/pub/tests/verz_teil2.pdf) (PDF, 199 Seiten)
    Testverzeichnis geordnet nach Langnamen (https://www.psyndex.de/pub/tests/verz_teil3.pdf) (PDF, 183 Seiten)
    Testverzeichnis geordnet nach Autor*innen (https://www.psyndex.de/pub/tests/verz_teil4.pdf) (PDF, 363 Seiten)
    Verzeichnis der Testrezensionen (https://www.psyndex.de/pub/tests/verz_teil5.pdf) (PDF, 205 Seiten)


    Verwandte Links

    Verzeichnis der Testverfahren (https://www.psyndex.de/tests/testverzeichnisse/) (kostenfrei)
    Informationen zum Datenbanksegment PSYNDEX Tests (https://www.psyndex.de/tests)
    Schnellsuche in PSYNDEX Tests via PubPsych (https://pubpsych.zpid.de/pubpsych/Search.action?q=%28DB%3DPSYNDEX+AND+DT%3DTest%...)
    Open Test Archive - Repositorium für Open-Access-Tests (https://www.testarchiv.eu/)
    Testinformationen bei Psychologie.de (https://psychologie.de/forschung/informieren-recherchieren/testinformationen)


    Contact for scientific information:

    Ansprechpartner im ZPID
    Manfred Eberwein
    Tel. +49 (0)651 201-2879
    me@leibniz-psychology.org


    More information:

    https://www.psyndex.de/tests/testverzeichnisse/ Umfangreiches Register zur kostenfreien Suche nach diagnostischen Tests


    Images

    Die aktualisierte Auflage des Verzeichnisses der Testverfahren ist online abrufbar.
    Die aktualisierte Auflage des Verzeichnisses der Testverfahren ist online abrufbar.
    ZPID
    ZPID


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die aktualisierte Auflage des Verzeichnisses der Testverfahren ist online abrufbar.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).