idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2024 09:01

ShanShan Gu-Stoppel vom Fraunhofer ISIT neue Honorarprofessorin an der Fachhochschule Westküste

Claudia Buschmann Pressestelle
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie

    Dr. ShanShan Gu-Stoppel vom Fraunhofer ISIT wurde von der Fachhochschule Westküste in Heide als Honorarprofessorin im Masterstudiengang "Mikroelektronische Systeme" berufen.

    Die Fachhochschule Westküste hat Dr. Shanshan Gu-Stoppel als Honorarprofessorin berufen. Die renommierte Forscherin vom Fraunhofer ISIT wird ihre Expertise zukünftig insbesondere im Masterstudiengang „Mikroelektronische Systeme“ einbringen.

    Dr. Gu-Stoppel ist Gruppenleiterin Optische Mikrosysteme am Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe. Mit ihrem Team entwickelt sie dort u.a. hochspezialisierte Scanner, die bei Laserprojektionen, in der optischen Telekommunikation oder in der Materialbearbeitung mit hoher Laserleistung zum Einsatz kommen. Diese Systeme finden dann beispielsweise im Automobilbereich oder im biomedizinischen Sektor Anwendung.

    Daneben ist die international renommierte Wissenschaftlerin bereits seit dem Jahr 2020 für die Fachhochschule Westküste tätig. Als Lehrbeauftragte unterrichtet sie in Vorlesungen zu Mikrotechnologie und Mikrosystem-Entwurf und betreut zudem Studierende bei ihren Abschlussarbeiten. Besonderen Wert legt Dr. Gu-Stoppel darauf, die Studierenden wo immer möglich in echte Forschungs- und Entwicklungsaufgaben einzubinden, um den Lehrstoff so realitätsnah wie möglich zu vermitteln.

    Prof. Dr. Anja Wollesen, Präsidentin der FH Westküste:

    „Das Fraunhofer ISIT und die Fachhochschule Westküste arbeiten bereits seit vielen Jahren sehr eng und konstruktiv zusammen. Ich freue mich sehr, dass diese Kooperation nun auch in der Berufung von Dr. Gu-Stoppel Ausdruck findet. Durch ihre herausragende wissenschaftliche Expertise in Verbindung mit dem ganz konkreten praktischen Anwendungsbezug ist sie ein großer Gewinn für unsere Hochschule und insbesondere auch für unsere Studierenden.“

    Auch Dr. Gu-Stoppel blickt der neuen Aufgabe mit großer Freude und Motivation entgegen:

    „Diese Berufung ist eine sehr schöne Anerkennung meiner Arbeit am ISIT und an der FH Westküste. Besonders freue ich mich darauf, weiter so eng mit den Studierenden zusammenzuarbeiten – es ist großartig, wenn sich junge Menschen so für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern. Der Austausch mit ihnen ist auch für mich inspirierend und bereichernd. Und ich empfinde die Chance, sie auf ihrem Weg zu begleiten und ihre Zukunft ein Stück weit mitzugestalten, also etwas sehr Wertvolles.“

    Der Institutsleiter des Fraunhofer ISIT Prof. Dr. Holger Kapels ergänzt: “Ich freue mich über die Berufung Frau Dr. Gu-Stoppels auf die Honorarprofessur Mikrotechnologie und gratuliere ihr sehr herzlich. Mit Ihrer Expertise und ihrem Engagement in den Lehrveranstaltungen zur Mikrotechnologie und MEMS leistet sie einen großen Beitrag, um junge Talente für die Mikrosystemtechnik zu begeistern und stärkt damit die Kooperation zwischen dem Fraunhofer ISIT und der FH Westküste.”

    Eine Honorarprofessur wird auf Vorschlag eines Fachbereich durch die Präsidentin mit Zustimmung des Senats verliehen. Möglich ist dies für Personen, die außerhalb der Hochschule hauptberuflich tätig sind und deren wissenschaftliche Leistungen den Voraussetzungen entspricht, die an Professorinnen und Professoren gestellt werden. Zudem muss die Person bereit sein, an der Hochschule in ihrem Fachgebiet zu lehren. Nach Verleihung darf die Person den Titel "Professorin“ bzw. „Professor“ führen.


    Contact for scientific information:

    Dr. ShanShan Gu-Stoppel


    Images

    1. Reihe, v.l. Prof. Holger Kapels (Institutsleiter Fraunhofer ISIT), Prof. Dr. Shanshan Gu-Stoppel, Prof. Dr. Anja Wollesen (Präsidentin FH Westküste) mit KollegInnen von ISIT und FH Westküste anlässlich der Berufung.
    1. Reihe, v.l. Prof. Holger Kapels (Institutsleiter Fraunhofer ISIT), Prof. Dr. Shanshan Gu-Stoppel, ...
    Carsten Friede
    FH Westküste


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Electrical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    1. Reihe, v.l. Prof. Holger Kapels (Institutsleiter Fraunhofer ISIT), Prof. Dr. Shanshan Gu-Stoppel, Prof. Dr. Anja Wollesen (Präsidentin FH Westküste) mit KollegInnen von ISIT und FH Westküste anlässlich der Berufung.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).