Gleich zwei Nachwuchswissenschaftler des CAE konnten mit ihren Arbeiten die Fachjury überzeugen und die begehrten Einladungen zur World Sustainable Energy Days (WSED) in Wels/Österreich erhalten.
Die World Sustainable Energy Days in Wels (Österreich) ist eine der führenden Tagungen im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit über 650 Teilnehmern aus 60 Ländern. Im Rahmen dieser Tagung werden jedes Jahr junge Wissenschaftler:innen für ihre hervorragenden Leistungen auf die Young Energy Efficiency Researchers Conference eingeladen.
CAE Nachwuchswissenschaftler Elias Wolfrath wurde für seine Arbeit „Energy-Efficient Indoor Climate Control with Plants” ausgezeichnet. Durch die Transpiration der Pflanzen kann in den Wintermonaten die Luftfeuchtigkeit der im Allgemeinen zu trockenen Raumluft auf energieeffiziente Art und Weise angehoben werden. Zudem entsteht durch die bei der Transpiration aufgenommene Wärme ein leichter Kühlungseffekt, der im Sommer den Energiebedarf der Klimatisierungstechnik reduzieren kann. Diese Arbeit entstand im Rahmen des Projekts Green4Indoor, welches durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde.
Der zweite ausgezeichnete Beitrag trägt den Titel „Innovative approaches to thermal comfort and automated lighting“. Darin stellten Christian Weiglein (CAE) einen Machine-Learning-Ansatz zur Vorhersage der thermischen Behaglichkeit vor.
Durch Korrelation der Ergebnisse einer Nutzerumfrage mit den Telemetriedaten des im Energy Efficiency Center am CAE vorhandenen Gebäudeautomations-Systems konnten so signifikant bessere Resultate als mit klassischen thermischen Indizes erreicht werden. Die Arbeit entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aktuell geförderten Projekts KICk-StARtER-G. In diesem Verbundprojekt kooperiert das CAE mit den Unternehmen OmegaLambdaTec GmbH und Mozys Engineering GmbH.
Die beiden CAE Nachwuchswissenschaftler Christian Weiglein und Elias Wolfrath bei der World Sustaina ...
©Foto: Christoph Kretschmer
©Foto: CAE/ Christoph Kretschmer
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Construction / architecture, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Physics / astronomy
transregional, national
Contests / awards, Research projects
German
Die beiden CAE Nachwuchswissenschaftler Christian Weiglein und Elias Wolfrath bei der World Sustaina ...
©Foto: Christoph Kretschmer
©Foto: CAE/ Christoph Kretschmer
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).