idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2024 09:03

Trans4Real Diskussionspapier - Wie wird die Wasserstoffwirtschaft Realität?

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Die Studie untersucht die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem die Reallabore agieren und beleuchtet die relevanten Hintergründe für die Investitionsentscheidungen und gibt einen spannenden Einblick in die zentralen Aspekte der Geschäftsmodelle rund um die Wasserstoff-Reallabore.

    Seit 2019 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Reallabore der Energiewende die Demonstration von Wasserstofftechnologien im industriellen Umfeld. Die verschiedenen Reallabore werden von einem Transfer- und Begleitvorhaben (Trans4ReaL) unterstützt, unter Beteiligung der DECHEMA und koordiniert von der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.

    Ziel ist es, aus der Umsetzung der Reallabore allgemeingültige Erkenntnisse für die weitere Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft abzuleiten. Die anstehenden und bereits getroffenen Investitionsentscheidungen der Reallabore bilden den Hintergrund für das Diskussionspapier „Herausforderungen der Reallabore der Energiewende im Kontext Wasserstoff“. Die Studie untersucht die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem die Reallabore agieren und beleuchtet die relevanten Hintergründe für die Investitionsentscheidungen und gibt einen spannenden Einblick in die zentralen Aspekte der Geschäftsmodelle rund um die Wasserstoff-Reallabore.

    Über Trans4Real
    Die Transferforschung Trans4ReaL besteht aus einem interdisziplinärem Konsortium mit sieben beteiligten Institutionen. Über eine Laufzeit von fünf Jahren wird das Projekt mit rund sieben Millionen Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWK) gefördert. Die Mitglieder des Konsortiums sind die Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V. (Koordination), DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Zentrum für Brennstoffzellen Technik GmbH, Agora Energiewende, Stiftung Umweltenergierecht, Ruhr-Universität Bochum, Technische Universität München


    Original publication:

    DOI: 10.34805/ffe-06-24


    More information:

    https://dechema.de/energiewende - Download des Diskussionspapiers
    https://www.ffe.de/projekte/trans4real-transferforschung-fuer-die-reallabore-der... - über das Projekt


    Images

    Trans4Real Diskussionspapier
    Trans4Real Diskussionspapier

    DECHEMA / FfE


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Trans4Real Diskussionspapier


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).