idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2004 17:14

Siemens in der Top 10 der US-Patente

Guido Weber Corporate Communications, Corporate Technology
Siemens AG

    In seiner US-Patentstatistik für das Jahr 2003 stufte die Intellectual Property Ow-ners Association (IPO) Siemens auf Platz acht ein. Damit ist Siemens in der US-Patenststatistik das führende diversifizierte Unternehmen. Siemens erhielt 2003 1.486 neue US-Patente. Insgesamt hält Siemens in den USA derzeit 8.600 und weltweit 45.000 Patente. Der Konzern ist in Deutschland der stärkste und in Euro-pa der zweitstärkste Patentanmelder.

    In den USA investiert Siemens Euro 570 Millionen in Forschung und Entwicklung (F&E). 6.500 Mitarbeiter forschen hauptsächlich auf den Gebieten Information und Kommunikation, Automatisierungstechnik, Energie, Verkehrstechnik, Medizintechnik und Licht.

    "Unsere Innovationskraft ist der wesentliche Treiber unseres Erfolges", sagt George Nolen, CEO Siemens USA. "Unsere Kunden setzen für die anspruchsvollsten Technologien zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf Siemens. Von der Mustererkennungssoftware und der 3-D Bildgebung in der Medizintechnik bis hin zum Computer gestützten Video-Überwachungssystem und zur Sensortechnik beschäftigt sich Siemens mit der Entwicklung neuer Technologiegenerationen, die die Infrastruktur des Landes wesentlich verbessern können."

    Drei Viertel seines Umsatzes macht Siemens mit Produkten und Dienstleistungen, die in den letzten 5 Jahren entwickelt wurden. Im Jahr 2003 arbeiteten bei Siemens ca. 50.000 Menschen in der Forschung und Entwicklung. Mit F&E-Aufwendungen in Höhe von Euro 5,1 Milliarden leistet Siemens den drittgrößten Beitrag in der Welt für Forschung und Entwicklung. Siemens hat im letzten Jahr weltweit über 7.000 neue Erfindungen hervorgebracht, das sind ungefähr 30 Erfindungen pro Werktag.

    Beispiele für Patente, die Siemens im Jahr 2003 in den USA erteilt wurden:

    * US-Patent 6,590,999, dessen Erfindungsmeldung, die von der IEEE-Konferenz über Computer Vision & Mustererkennung als "beste Erfindungsmeldung des Jahres 2000" ausgezeichnet wurde, hat eine besondere Bedeutung für Anwendungen im Bereich der Sicherheitstechnik. Auf der Grundlage einer statistischen Analyse optischer Merkmale können mit dieser Technologie Objekte in Echtzeit verfolgt werden. Sie ist damit schneller als die traditionellen Technologien, bei der Merkmale mit einander verglichen werden.

    * Das US-Patent 6,551,243 leistet einen Beitrag zu Soarian®, dem Krankenhaus-Managementsystem von Siemens Medical Solutions, mit dem Geschäftsvorgänge und Daten verwaltet werden. Durch Soarian wird die Behandlung des Patienten verbessert und vereinfacht, in dem alle Krankenhausprozesse von der Patientenaufnahme bis zu seiner Entlassung in den Workflow integriert werden. Mit Hilfe von Soarian konnte das Herzzentrum in South Carolina jährlich schätzungsweise Euro 580.000 einsparen.

    * US-Patent 6,636,792 wurde in das Airbag Steuerungssystem von Siemens VDO Automotive integriert. Bei einem Aufprall passt das System die Einstellungen des Frontalairbags im Falle einer Auslösung automatisch an die Größe des Fahrzeuginsassen an.

    * US-Patent 6,515,683 umfasst mehrere Erfindungen, mit denen der Kunde seine bestehende Automatisierungsanlage aufrüsten und dabei gleichzeitig die Kosten für die Neukonfigurierung senken kann. Damit sind jetzt nicht nur alte Automatisierungssysteme mit neueren Siemens-Anlagen kompatibel, sondern Siemens-Produkte können nun auch auf Anlagen von Drittherstellern eingesetzt werden.

    Eine vollständige Liste der besten Patentinhaber 2003 steht unter http://www.ipo.org

    Top Ten der US-Patentstatistik:

    1. IBM Corp.
    2. Hitachi, Ltd.
    3. Canon K.K.
    4. Matsushita Electric Industial Co., Ltd.
    5. Hewlett-Packard Co.
    6. Micron Technology, Inc.
    7. Intel Corp.
    8. Siemens AG
    9. General Electric Co.
    10.Fujitsu Ltd.


    More information:

    http://www.ipo.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).