idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2024 08:25

Cyberagentur vergibt Vorstudie nach Berlin

Michael Lindner Presse
Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

    Cyberagentur vergibt Vorstudie nach Berlin

    Welche Alternativen Rechnerarchitekturen sind denkbar?

    Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) vergibt einen Auftrag zur Vorstudie für das Forschungsprojekt „Alternative Rechnerarchitektur (ARA)“ an das Unternehmen Capgemini Deutschland GmbH. Neu konzipierte Rechnermodelle jenseits der heutigen binären Logik sollen die Sicherheit und technologische Souveränität Deutschlands in den Fokus rücken. Die Vorstudie bildet die Grundlage für weiterführende Forschungsarbeit.

    Am 11. März 2024 hat die Cyberagentur eine Vorstudie zu Alternativen Rechnerarchitekturen in Auftrag gegeben. Das französische Unternehmen hat mit seiner Niederlassung in Berlin den Wettbewerb gewinnen können, der im November 2023 ausgeschrieben wurde (https://www.cyberagentur.de/computertechnologie-durch-gehirn-inspirierte-hardwar...).

    Ziel des Forschungsauftrags ist es, weltweit neue Ansätze für Rechnerarchitekturen zu identifizieren, die auf anderen Modellen als der traditionellen binären Logik basieren und die Leistungsgrenzen herkömmlicher Halbleiterchips überschreiten.

    In solchen Alternativen Rechnerarchitekturen (ARA) wird beispielsweise mit Licht oder DNA gerechnet. Die Vorteile könnten effizienteres Rechnen und schnelleres Lernen für KI-Anwendungen sowie eine geringere Abhängigkeit von strategischen Rohstoffen sein.
    In der Vorstudie werden auch die sicherheitsrelevanten Potenziale der identifizierten Rechnerarchitekturen untersucht. Dabei geht es sowohl um die Möglichkeiten sicherheitskritischer Anwendungen wie Verschlüsselungsverfahren als auch um die Risiken neu entstehender Sicherheitslücken und Störanfälligkeiten.

    Für die ARA-Vorstudie ist eine Laufzeit von neun Monaten angesetzt. Am Ende des Projekts soll eine Zusammenfassung aller identifizierter Ansätze stehen, die in einer Art Wiki interaktiv aufbereitet sind. Für alle Rechnerarchitekturen soll eine Bewertung nach den sicherheitsrelevanten Anforderungen der Bundeswehr und der Sicherheitsbehörden vorliegen.

    Basierend auf den Erkenntnissen des Projekts ist die Ausschreibung eines umfangreicheren Forschungswettbewerbs geplant, um die verschiedenen Architekturen eingehend zu untersuchen.

    Weitere Informationen:
    https://www.cyberagentur.de/welche-alternativen-rechnerarchitekturen-sind-denkba...
    https://www.cyberagentur.de/ara

    Kontakt:
    Michael Lindner
    Pressesprecher der Cyberagentur
    Tel.: +49 151 44150 645
    E-Mail: presse@cyberagentur.de

    Hintergrund: Cyberagentur

    Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) wurde im Jahr 2020 als vollständige Inhouse-Gesellschaft des Bundes unter der gemeinsamen Federführung des Bundesministeriums der Verteidigung und des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat durch die Bundesregierung mit dem Ziel gegründet, einen im Bereich der Cybersicherheit anwendungsstrategiebezogenen und ressortübergreifenden Blick auf die Innere und Äußere Sicherheit einzunehmen. Vor diesem Hintergrund bezweckt die Arbeit der Cyberagentur maßgeblich eine institutionalisierte Durchführung von hochinnovativen Vorhaben, die mit einem hohen Risiko bezüglich der Zielerreichung behaftet sind, gleichzeitig aber ein sehr hohes Disruptionspotenzial bei Erfolg innehaben können.

    Die Cyberagentur ist Bestandteil der Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland.

    Der Cyberagentur stehen Prof. Dr. Christian Hummert als Forschungsdirektor und Geschäftsführer sowie Daniel Mayer als kaufmännischer Direktor vor.


    Contact for scientific information:

    Satyajit Ravindra


    Original publication:

    https://www.cyberagentur.de/welche-alternativen-rechnerarchitekturen-sind-denkba...


    More information:

    https://www.cyberagentur.de/ara


    Images

    Cyberagentur vergibt Auftrag zu Vorstudien für Alternative Rechnerarchitekturen.
    Cyberagentur vergibt Auftrag zu Vorstudien für Alternative Rechnerarchitekturen.
    Montage: Cyberagentur
    Cyberagentur


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Cyberagentur vergibt Auftrag zu Vorstudien für Alternative Rechnerarchitekturen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).