idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2004 09:45

Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Kunst und Kommerz

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Tagung mit Edelgard Bulmahn und Oskar Negt über den Wandel der Hochschulkulturen an der Universität Hannover

    Der Wandel der Hochschulkulturen steht im Mittelpunkt der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGFW), die am 16. und 17. September 2004 an der Universität Hannover stattfindet. Anmeldungen sind ab sofort unter www.dgwf.net möglich. Dort ist auch das vollständige Tagungsprogramm zu finden. Die Teilnahmegebühren betragen für Frühbucher (bis 15. August) 90 Euro (DGWF-Mitglieder 75 Euro), danach 120 / 95 Euro. Journalisten sind herzlich eingeladen.

    Die Veranstaltung setzt sich aus einem Vortrags- und einem Workshoptag zusammen. Am 16. September ab 14 Uhr werden im Leibnizhaus, Holzmarkt 5, nach einem Vortrag von Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn zum Thema Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung in Deutschland Prof. Oskar Negt (Universität Hannover) und Prof. Bazon Brock (Universität Wuppertal) in das Tagungsthema einführen. Themen der vertiefenden Workshops am 17. September (9 bis 16 Uhr im Conti-Gebäude, Königsworther Platz 1) sind unter anderem Kunst und Kultur in der Weiterbildung, neue Lernkulturen und neue Technologien sowie die Europäisierung.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen stehen Ihnen Dr. Martin Beyersdorf von der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung an der Universität Hannover unter 0511/762-4745 oder per Mail unter m.beyersdorf@zew.uni-hannover.de und Prof. Hans-Jürgen Bargel, Tagungskoordinator der DGWF unter 030/70189660 oder per Mail unter bargel@dgwf.net gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.dgwf.net


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Media and communication sciences, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).