idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2004 10:26

FH Aalen: Verbreitung und Nutzen des prozessorientierten IT-Managements

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Erste unabhängige Untersuchung in Deutschland

    Die Fachhochschule Aalen führt in Zusammenarbeit mit dem IT Service Management Forum (itSMF Deutschland e.V.) die erste unabhängige Untersuchung prozessorientierter IT-Managementkonzepte in deutschen Unternehmen durch. Besonders berücksichtigt wird ITIL, wobei auch andere Ansätze Berücksichtigung finden. Ziel der Untersuchung ist es, die Verbreitung prozessorientierter IT-Managementkonzepte zu messen und den durch ihren Einsatz erzielten Nutzen für die Unternehmen zu ermitteln. Zusätzlich sollen mögliche Hemmnisse für die Einführung prozessorientierter IT-Managementkonzepte identifiziert werden.

    Die ITIL-Umfrage wird webbasiert durchgeführt und ist unter der Adresse itil.informatik.fh-aalen.de zugänglich. Zur Teilnahme ist eine Benutzerkennung nötig, die über itil@fh-aalen.de bezogen werden kann. Die Mitglieder des itSMF Deutschland e.V. erhalten die Kennung ohne Anforderung direkt.

    Die Umfrage findet bis zum 24. September 2004 statt. Die Ergebnisse stehen ab dem 30. Oktober 2004 unter http://www.itil.fh-aalen.de zur Verfügung. Teilnehmer bekommen die Ergebnisse der Studie automatisch zugesandt.

    Prof. Dr.-Ing. Rainer Schmidt ist seit 2003 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Aalen. Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre sind das IT-Management und die Unterstützung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.

    Das IT Service Management Forum (itSMF) ist die weltweit einzige unabhängige und international anerkannte Organisation für IT Service Management. Das itSMF hat es sich zum Ziel gesetzt, als unabhängiger und nicht kommerzieller Verein die aktuellen Erkenntnisse und Methoden im Bereich des IT Managements zu fördern und bekannt zu machen. Es bietet, von Unternehmen für Unternehmen, eine Plattform zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. itSMF Deutschland widmet sich der Förderung und Weiterbildung im Bereich des IT-Service Managements in Deutschland. Der itSMF wird für die Studie durch Bernd F. Dollinger, Koordinator des lokalen Forums Rhein/Main, vertreten.


    More information:

    http://www.itil.fh-aalen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).