idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2024 13:45

Kreisläufe schließen mit Trockentoiletten: Wie sieht das praktisch aus? Kommen Sie vorbei!

Julia Vogt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)

    Öffentliche Besichtigung der Eberswalder Recyclinganlage zur Verwertung von Inhalten aus Trockentoiletten zu Recyclingdünger

    Wussten Sie schon, dass in Eberswalde eine in Deutschland einzigartige Recyclinganlage zur kreislauf-orientierten Verwertung von Inhalten aus Trockentoiletten steht? Auf dem Betriebsgelände der Kreiswerke Barnim GmbH bereitet das junge Eberswalder Unternehmen Finizio – Future Sanitation menschliche Fäkalien zu qualitätsgesicherten Recyclingdüngern auf. Damit Bürger:innen sich ein Bild von der innovativen Anlage machen können, lädt zirkulierBAR ab April wieder jeden Monat zu einer öffentlichen Besichtigung ein.

    zirkulierBAR erforscht und entwickelt einen Sanitär-Ansatz, der das Klima schützt und eine regionale Kreislaufwirtschaft ermöglicht. Kommunen, Forschende und Praktiker:innen schaffen gemeinsam ein Reallabor für die kreislauf-orientierte Behandlung von Inhalten aus Trockentoiletten. Die Vision: Nährstoffe aus verzehrten Nahrungsmitteln für Landwirtschaft und Gartenbau zurückgewinnen.

    Alles beginnt in der Toilette. Wenn wir unsere Ausscheidungen in der Toilette getrennt und wasserlos sammeln, können wir aus Urin und Kot mittels Filtration und Hygienisierung sichere Recyclingdünger herstellen. So sparen wir Energie und Trinkwasser, entfernen Arzneimittelrückstände und recyceln kostbaren Stickstoff und Phosphor. In einer innovativen und skalierbaren Recyclinganlage werden Urin und Kot zu qualitätsgesicherten Recyclingdüngern aufbereitet. Die Endprodukte – ein Flüssigdünger und ein Humusdünger – sind hygienisch sicher, nährstoffreich und schadstoffarm. Kommunen können damit eine wassersparende und ressourcenschonende Alternative zu wasserabhängigen, meist linearen Klärsystemen planen und errichten.

    Das Forschungsprojekt zirkulierBAR wird für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Beteiligt an dem Vorhaben sind neben den Kreiswerken Barnim und der Eberswalder Firma Finizio auch die Stadt Eberswalde, der Landkreis Barnim, die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, die Technische Universität Berlin und weitere Forschungsinstitute. Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie unter www.zirkulierbar.de.

    Die erste öffentliche Recyclingtour des Jahres 2024 findet am Mittwoch, den 10. April 24 von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte können sich im Rahmen einer ca. 1,5-stündigen Führung die Forschungsanlage und das Projekt zirkulierBAR kennenlernen, die einzelnen Verwertungsschritte verstehen und all ihre Fragen rund um Trockentoiletten und Recyclingdünger stellen. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem Parkplatz der Kreiswerke Barnim GmbH (Ostender Höhen 70, 16225 Eberswalde). Um eine formlose Voranmeldung an besuche@zirkulierbar.de wird gebeten.


    Contact for scientific information:

    Dr. Ariane Krause, Projektkoordinatorin | E-Mail krause@igzev.de | Tel. +49 (0) 33 701 78 254


    More information:

    https://zirkulierbar.de/aktivitaeten/besichtigungen/ Alle Termine und weitere Informationen


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Environment / ecology, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).