idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2024 08:37

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt FIT4SukCESS

Christoph Asche Referat Kommunikation
Universität Koblenz

    Die Universität Koblenz erhält im Rahmen der „Campus Initiative internationale Fachkräfte“ des DAAD mehr als eine Million Euro für das Projekt FIT4SukCESS.

    Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des „FIT“-Programms des Deutschn Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für das Projekt FIT4SukCESS Fördermittel in Höhe von 1,18 Millionen Euro. Die Förderung startet am 1. April und läuft bis Ende 2028. Der Fokus des FIT4SukCESS Projekts an der Universität Koblenz liegt auf der Entwicklung der fachlichen, sprachlichen, fachsprachlichen sowie überfachlichen Kompetenzen internationaler Talente.

    Das International Relations Office (IRO) und das Interdisziplinäre Karriere- und Studienzentrum (IKaruS) der Universität entwickeln dazu ein umfassendes und nachhaltiges Zertifikat, das verschiedene Veranstaltungsformate, u.a. Workshops, Sprachkurse, Beratungen, Coachings und Peer-to-Peer-Angebote, bündelt. Die internationalen Studierenden werden vor allem in der Studieneingangsphase mit fachlichen und überfachlichen Angeboten unterstützt und somit der Studienerfolg gesichert. Zudem erhalten die Studierenden Weiterbildungen zur Steigerung ihrer Employability und spezifische Bewerbungs-Coachings.

    Durch Vernetzungsangebote wie Firmenexkursionen, Praktikumsbörsen und ein Alumni-Buddy-Programm erhalten die Studierenden bereits während ihres Studiums wertvolle Kontakte und Einblicke in den regionalen Arbeitsmarkt. FIT4SukCESS fördert damit zudem die Vernetzung zwischen der Universität und den Unternehmen in der Region.

    Die Fachkräfte-Initiative des DAAD besteht aus den zwei Programmlinien „FIT“ und „Profi plus“. Im Rahmen der Programmlinie „FIT: Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ können deutsche Hochschulen internationale Studierende, die einen Studienabschluss in Deutschland anstreben, mit zusätzlichen Angeboten zu Studienbeginn, während des Studiums und beim Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen.

    Der DAAD fördert ab April mehr als 100 Hochschulen deutschlandweit bei der Gewinnung und Qualifizierung internationaler Studierender als zukünftige Fachkräfte. Für die Initiative stehen bis 2028 insgesamt etwa 120 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesbildungsministeriums (BMBF) bereit.

    Die Universität Koblenz hat sich zum Ziel gesetzt, die Internationalisierung als herausragendes Querschnittsthema nachhaltig zu stärken, darunter auch den Ausbau eines international attraktiven Studienangebots und die Etablierung einer intensiven Unterstützung von Studierenden durch ein umfassendes Beratungsangebot. Der Anteil der internationalen Studierenden an der Universität Koblenz lag im Wintersemester 2023/24 bei etwa zehn Prozent.


    Contact for scientific information:

    Dr. Felicitas Kexel
    Universität Koblenz
    Universitätsstraße 1
    56070 Koblenz
    felicitaskexel@uni-koblenz.de
    02612872022

    Dr. Imke von Helden
    Universität Koblenz
    Emil-Schüller-Straße 8
    56068 Koblenz
    vonhelden@uni-koblenz.de
    02612872015


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).