idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2004 14:01

Existenzgründungsförderung in Thüringen

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Wanderausstellung der Thüringer Existenzgründer Initiative GET UP in Universität Erfurt

    Die Thüringer Existenzgründer Initiative GET UP stellt sich vom 12. Juli bis 8. August 2004 mit einer Wanderausstellung in der Universität Erfurt vor. Auf 15 Tafeln können sich die Besucher im Foyer der Erfurter Universitätsbibliothek einen Überblick über die Initiative verschaffen, die in Thüringen Existenzgründungen unterstützt und der alle Thüringer Hochschulen angeschlossen sind. Seit 1998 hat GET UP 555 Geschäftsideen aktiv betreut und 267 Unternehmensgründungen begleitet. Über 80 Juroren aus der Wirtschafts- und Finanzwelt analysieren zweimal jährlich innovative Unternehmenskonzepte beim Thüringer Businessplan Wettbewerb. Alle Teilnehmer erhalten ein ausführliches Feedback mit Handlungsempfehlungen zur Verbesserung ihres Unternehmenskonzeptes.

    Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Erfurt School of Public Policy der Universität Erfurt ausgerichtet. Mit der Einbindung der Universität Erfurt in die GET UP Thüringer Existenzgründer Initiative konnten für beide Seiten positive Ergebnisse erzielt werden. In Kooperation mit der Forschungsdozentin für Public Policy, Dr. Heike Grimm, wurden beispielsweise Gründerprojekte entwickelt und wissenschaftliche Gründungsveranstaltungen durchgeführt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 12. Juli 2004 um 17 Uhr in der Bibliothek der Universität Erfurt statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).