Der ehemalige Staatsanwalt und Leiter der Ermittlungsgruppe „Doping“ sowie Direktor des Amtsgerichts Bühl ist seit vielen Jahren Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule Freiburg und seit 10 Jahren Vorsitzender des Prüfungsausschusses.
Freiburg, 20.03.2024. Im Dezember 2023 wurde Dr. Sebastian Wußler von Rektorin Prof.in Dr. Bohlen die Ernennungsurkunde überreicht. Die Hochschule würdigt damit seine herausragenden Leistungen als Vorsitzender des Prüfungsausschusses, seine maßgebliche Mitwirkung als Lehrbeauftragter für Recht im Sozial- und Gesundheitswesen sowie sein Engagement für die Studieren-den der KH Freiburg.
„Aufgrund seiner profunden Expertise in aktuellen und auch zukünftig hochrelevanten Themen des Managements, der Gesundheitsversorgung und der Sozialen Arbeit, seiner langjährigen, fundierten und verlässlichen Lehre und Betreuung der Studierenden sowie seines großen Engagements stellt Herr Dr. Wußler eine große Bereicherung für unsere Hochschule dar. Ich halte Herrn Dr. Wußler für eine hervorragende Besetzung der Honorarprofessur, für die ich ihn gerne vorgeschlagen habe“, “, so die Rektorin der Katholischen Hochschule Freiburg, Prof.in Dr. Stephanie Bohlen.
Dr. Sebastian Wußler hat 2005 sein Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg abgeschlossen. Im Anschluss war er bei der Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Verfolgung von Doping in Freiburg tätig und machte sich bundesweit einen Namen. Neben seiner Lehrtätigkeit an der KH Freiburg verfügt Dr. Wußler über langjährige Lehrerfahrung an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen sowie beim Zollkriminalamt. Darüber hinaus leitet Dr. Wußler ein Forschungsprojekt, das bei der Nationalen Anti Doping Agentur angesiedelt ist und wegen seines ganzheitlichen Ansatzes" vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft gefördert wird. Er verfügt über eine Reihe einschlägiger Veröffentlichungen in diesem Zusammenhang sowie zu anderen Rechtsfragen.
Die Honorarprofessur wurde auf Vorschlag von Prof.in Dr. Ulrike Thielhorn, Dekanin des Studienbereichs Management, vom Akademischen Senat befürwortet und von der Hochschulleitung verliehen. Die Bestellung zum Honorarprofessor oder zur Honorarprofessorin stellt eine besondere Form der Wertschätzung dar. Damit verbunden ist die Erwartung, weiterhin aktiv für die Hochschule tätig zu sein.
Katholische Hochschule Freiburg
Die Katholische Hochschule Freiburg ist Baden-Württembergs größte Hochschule im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen. An der staatlich anerkannten Hochschule studieren derzeit 1.900 Studierende aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Das Studienangebot umfasst neben Sozialer Arbeit und Heilpädagogik auch ein breites Weiterbildungsangebot, darunter Kunsttherapie, Psychodrama und Mediation. Die Hochschule entstand 1971 aus Vorgängereinrichtungen, deren älteste bereits 1911 gegründet wurde.
Dr. Sebastian Wußler, Direktor des Amtsgerichts Bühl und langjähriger Lehrbeauftragter und Vorsitzen ...
Janina Seibel
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Law, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
Dr. Sebastian Wußler, Direktor des Amtsgerichts Bühl und langjähriger Lehrbeauftragter und Vorsitzen ...
Janina Seibel
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).