Über den Wissenschaftsstandort Indien informierte sich Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg, bei einer Delegationsreise des Bayerisch-Indischen Zentrums für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND). Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume begleitete die Reise mit dem Ziel des Ausbaus der wissenschaftlichen Zusammenarbeit sowie von Kooperationen bei Technologie und Innovation.
Der Fokus der Reise lag nicht nur auf der Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit beider Länder und dem Ausbau von Kooperationen, sondern auch auf dem Thema Fachkräftegewinnung. Dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst zufolge bieten sich besonders dank der europaweit einzigartigen 5,5 Milliarden starken Hightech Agenda Bayern mit ihrer Fokussierung auf Zukunftstechnologien für den Freistaat zahlreiche Anknüpfungspunkte mit Indiens Wissenschaftslandschaft. Der Besuch von Minister Blume fand im Rahmen der Delegationsreise des Bayerisch-Indischen Zentrums für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) statt, an der auch Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg, teilnahm. „Indien ist ein faszinierendes Land mit einer spannenden Wissenschafts-Gemeinschaft. Das bietet für die Hochschule Coburg zahlreiche Anknüpfungspunkte und Möglichkeiten, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und auszubauen“, sagt Gast. Der Hochschule geht es dabei auch um die Lehre: In Coburg wird großer Wert darauf gelegt, internationalen Studierenden wie den Kommilitoninnen und Kommilitonen aus Indien ideale Bedingungen zu bieten.
Minister Blume tauschte sich in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi mit dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie sowie dem für die Hochschullehre zuständigen indischen Bildungsministerium über die Vertiefung bestehender Kooperationen aus. Auf der Agenda standen außerdem unter anderem das Indian Institute of Technology Delhi (IIT) und in Indien tätige und ansässige deutsche Wissenschaftsorganisationen wie der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD).
Prof. Dr Stefan Gast, Präsident der Hochschule Coburg (rechts) mit Prof. Dr. Hans-Joachim Hof, Vizep ...
Foto: privat
Die Delegation deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewann auch Eindrücke vom Alltag ...
Foto: Prof. Dr. Stefan Gast
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).