Gute Neuigkeiten für das Geflüchtetenprojekt "steps" der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB): das als ehrenamtliche Initiative gestartete Projekt, das seit 2022 psychologische Beratung für Geflüchtete anbietet, hat einen mit 3000 Euro dotierten Jury-Award im Rahmen des psd-Zukunftspreises erhalten! Der Preis wird seit 2015 jährlich an gemeinnützige Initiativen für besonders nachhaltiges Engagement verliehen. Darüber hinaus hat auch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ihre Unterstützung zugesagt und fördert das Projekt für das gesamte Jahr 2024. Der Schwerpunkt liegt hier auf der psychologischen Beratung von unbegleiteten, minderjährigen Geflüchteten.
Mithilfe der Zuwendung durch die Berliner Senatsverwaltung wird für die Jugendlichen ein Beratungsangebot von bis zu zehn Sitzungen inklusive Sprachmittlung geschaffen. Darüber hinaus wird die strukturelle Verstetigung des steps-Projekts ermöglicht. Ebenfalls Teil des Projekts ist ein Workshopformat, mit dessen Hilfe auch das Personal der Einrichtungen zur Unterbringung geflüchteter junger Menschen mit psychologischer Expertise systematisch unterstützt wird. Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) stellt auch weiterhin die notwendige institutionelle und räumliche Struktur zur Verfügung, damit die psychologische Beratung digital koordiniert und vor Ort umgesetzt werden kann.
Die Projektverantwortliche und Leiterin des Ausbildungsstudiengangs Verhaltenstherapie an der PHB, Prof. Dr. Johanna Böttcher: „Das ganze Team freut sich, dass es diese schöne und wichtige Arbeit fortsetzen darf. Die längerfristige Perspektive ermöglicht uns, auch wissenschaftlich aktiv zu werden und zum Beispiel die Wirksamkeit unseres Angebots genau unter die Lupe zu nehmen.“
***
Über die Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist eine staatlich anerkannte universitäre Hochschule, die 2010 in Kooperation mit dem Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen gegründet wurde. Die PHB ist eine gemeinnützige Institution, die innovative und zukunftsweisende Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Psychologie und Psychotherapie durchführt. Das Lehrangebot umfasst neben dem grundständigen Psychologiestudium auch Approbationsausbildungen in drei Verfahrensrichtungen sowie einen Aufbaustudiengang in Rechtspsychologie. Der Campus der PHB befindet sich im Haus der Psychologie in Berlin-Mitte.
Prof. Johanna Böttcher
steps - Psychologische Beratung für Geflüchtete
https://www.phb.de/steps Projektwebsite
Criteria of this press release:
Journalists
Psychology
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).