Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Februar gegenüber dem Vormonat gestiegen auf saisonbereinigt 129,5 Punkte. Ohne den deutlichen Rückgang des Containerumschlags in den chinesischen Häfen wäre der Anstieg noch wesentlich kräftiger gewesen. In den europäischen Häfen ist der Containerumschlag um fast drei Prozent ausgeweitet worden.
Das Wichtigste in Kürze:
• Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist saisonbereinigt im Februar auf 129,5 Punkte gegenüber 128,5 Punkte (revidiert) im Vormonat gestiegen.
• In den chinesischen Häfen ist der Containerumschlag kräftig zurückgegangen. Der Indexwert sank von 145,6 auf 142,0 Punkte. Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass die Angaben weiterhin durch das chinesische Neujahrsfest verzerrt sein können.
• Der Nordrange-Index, der Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung im nördlichen Euroraum und in Deutschland gibt, ist im Februar gegenüber dem Vormonat von 101,0 (revidiert) auf 104,0 Punkte deutlich gestiegen.
• Der RWI/ISL-Containerumschlag-Index für März 2024 wird am 26. April 2024 veröffentlicht.
Zur Entwicklung des Containerumschlag-Index sagt RWI-Konjunkturchef Torsten Schmidt: „Der weltweite Containerumschlag expandiert den vierten Monat in Folge mit kräftigen Raten. Auch in den europäischen Häfen scheint der seit längerem anhaltende Rückgang des Containerumschlags gestoppt. Dies dürfte den zuletzt schwachen deutschen Exporten einen Impuls gegeben haben.“
Prof. Dr. Torsten Schmidt, Tel.: (0201) 8149-287, torsten.schmidt@rwi-essen.de
https://www.rwi-essen.de/presse/wissenschaftskommunikation/pressemitteilungen/de...
https://www.rwi-essen.de/containerindex
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Politics, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).