Im Sommersemester 2025 startet an der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) der neue berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang „Beratung im Kontext von Diversität“, der mit einem Master of Counseling abschließt. Dazu veranstaltet die Hochschule am Donnerstag, den 18. April 2024, von 16:30 bis 18:00 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung. Die Verantwortlichen erläutern die Studieninhalte und den Aufbau, informieren über die Studienvoraussetzungen, den Bewerbungsablauf und stehen für Fragen bereit. Der fünfsemestrige Studiengang startet erstmals zum Sommersemester 2025, Bewerbungsschluss ist der 05. Januar 2025.
Der Masterstudiengang ermöglicht eine grundlegende und umfassende Weiterbildung im Bereich der Beratung, mit den Möglichkeiten einer Spezialisierung auf ein Praxisfeld. Darüber hinaus erwerben die Studierenden vertiefte Kompetenzen im Bereich Beratung im Kontext von Diversität.
Er wendet sich an Menschen, die in ihrer Berufstätigkeit beratend tätig sind, im Bereich der Beratung im Kontext Diversität arbeiten oder arbeiten möchten und mit einer methoden- und schulenunabhängigen, akademischen und auf den aktuellen wissenschaftlichen Standards basierenden Weiterbildung im Bereich der Beratung ihre Perspektiven und Fähigkeiten erweitern möchten. Wesentlich in diesem Zusammenhang ist die reflexive Auseinandersetzung mit dem eigenen beraterischen Handeln.
Der Studiengang basiert auf dem Beratungsverständnis, welches durch das Konzeptpapier der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB) definiert wurde. Der Studiengang umfasst Aspekte der Beratung von Einzelpersonen, Familien und Organisationen und bildet in den Bereichen Methodik, Theorie, Persönlichkeitsentwicklung und Praxis aus (DGfB 2010, DGfB Konzeptpapier). Er nimmt dabei die Perspektive von Beratung als wissenschaftlich fundierte und eigenständige Handlungsdisziplin ein.
Der Studiengang befindet sich momentan in einem Akkreditierungsprozess. Weitere Informationen zur neuen Ausgestaltung finden Sie auf unserer Webseite: www.ehs-dresden.de/beratung
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Laura Hartenhauer, Studierendenmarketing & Studienberatung
Tel.: 0351-46902 215; E-Mail: laura.hartenhauer@ehs-dresden.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Psychology, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).