Eine Kooperationsveranstaltung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und dem Nationalen MINT Forum
Mittwoch, 10.04.2024
11:30 – 13:00 Uhr
Basecamp
Mittelstraße 51
10117 Berlin
Auf welche Rahmenbedingungen treffen ausländische Studierende in Deutschland? Mit welchen Hindernissen und Schwierigkeiten sind sie konfrontiert? Und wie gestaltet sich eine Integrations- und Bleibeperspektive? Um diese Fragen, besonders für die MINT-Fächer zu erörtern, veröffentlicht der Stifterverband gemeinsam mit der Fintiba GmbH eine Studie. Die Studienergebnisse werden in einer Veranstaltung vorgestellt, von Experten besprochen und mit dem Publikum diskutiert. Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein.
Durch die zusätzlichen Bedarfe in den Bereichen Digitalisierung, Klimaschutz und bedingt durch den demografischen Wandel wird sich, besonders in den naturwissenschaftlichen Berufsfeldern, der Fachkräftemangel in den kommenden Jahren deutlich verschärfen. Doch die Erstsemesterzahlen in den MINT-Fächern sind in den vergangenen sechs Jahren gesunken – zudem weisen Schülerinnen und Schüler große Lücken in mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen auf. Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in akademischen MINT-Berufen unter Deutschen um 38 Prozent, unter Ausländerinnen und Ausländern insgesamt um 190 Prozent und unter Drittstaatsangehörigen um über 300 Prozent erhöhen können.
Die Hochschulen können also eine zentrale Rolle in der Gewinnung von ausländischen Fachkräften, besonders aus den demografiestarken Drittstaaten, und deren Integration in die Gesellschaft spielen. Deutschland zählt weltweit zu den attraktivsten Gastländern, auch und insbesondere für MINT-Studierende. Diese kommen bereits aus einer hohen Eigenmotivation und müssen nicht erst aufwendig angeworben werden. Weitere unterstützende politische Maßnahmen fallen hier auf fruchtbaren Boden, um Fachkräfteengpässen wirksam zu begegnen.
Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich an unter: http://www.eventbrite.de/e/mint-fachkraftesicherung-durch-zuwanderung-uber-die-hochschulen-tickets-866114109617
Das detaillierte Programm und die Teilnehmer der Veranstaltung finden Sie unter: http://www.nationalesmintforum.de/newsroom/detail/mint-fachkraeftesicherung-durch-zuwanderung-ueber-die-hochschulen-potenziale-und-handlungsoptionen
Pressekontakt:
Peggy Groß
Pressesprecherin des Stifterverbandes
T 030 322982-530
presse@stifterverband.de
http://www.stifterverband.org
Criteria of this press release:
all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Research results, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).