idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2024 11:51

Neues Zertifikatsprogramm BioMex startet in Ruanda

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    zfh-Online-Anmeldeportal für erste Bewerbungen ab 03. April geöffnet

    Advanced Biomedical Expertise BioMex heißt ein neues Weiterbildungsprogramm mit Hochschulzertifikat, das sich zunächst an Interessierte in Ruanda richtet. Ziel des rein englischsprachigen Studienangebots ist es, insbesondere junge Menschen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Ingenieurwesen zu fördern und ihnen die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse mit Hilfe von qualifizierenden Weiterbildungsmöglichkeiten zu vermitteln. Inhaltlich steht die pharmazeutische Biotechnologie im Fokus und reicht von der Impfstoffentwicklung bis hin zur die Suche nach potenziellen Arzneimitteln und deren Herstellung. Vom 03. Bis zum 21. April 2024 können sich die ersten Studieninteressierten für die ersten Module beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund online bewerben: http://www.zfh.de/anmeldung.

    Das Zertifikatsstudienangebot wird im Blended-Learning-Format als weitestgehend orts- und zeitunabhänge Weiterbildung durchgeführt. Das Programm setzt innovative Lehrmethoden ein, mit interaktiven Lernräumen und VR-Technologie für virtuelle Lernphasen. Online Studienphasen stehen im Wechsel mit Präsenzveranstaltungen an der Universität von Ruanda.

    BioMex ist ein Austauschprogramm zwischen ruandischen und europäischen Bildungseinrichtungen, das darauf abzielt, den Biotechnologiesektor in Ruanda zu entwickeln und Fachkräfte auszubilden. Darüber hinaus werden Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Ländern angestrebt, um das Programm international auszurichten. Zukünftig sollen die modularen Kurse auch deutschen Studierenden und Fachkräften zur Verfügung stehen.

    Das „Zertifikatsprogramm für fortgeschrittene biomedizinische Expertise BioMex“ wird durch die Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und dem zfh – Zentrums für Fernstudien im Hochschulverbund umgesetzt.

    Weitere Informationen: http://zfh.de/biomex-registration

    Über das zfh
    Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Gemäß Staatsvertrag fördert und unterstützt das zfh die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh übernimmt für die Hochschulen die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing der Fernstudiengänge sowie die Studierendenverwaltung und unterstützt bei der Studienorganisation. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in wirtschaftswissenschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

    Redaktionskontakt:
    zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Images

    Projekt BioMex an der Universität Ruanda: M. Bludau (zfh), Dr. Stephen Karengera (Director), Prof. Dr. MJ Lehmann (TH Bingen), Ruben Faller (GIZ) (v.l.n.r.)
    Projekt BioMex an der Universität Ruanda: M. Bludau (zfh), Dr. Stephen Karengera (Director), Prof. ...
    zfh
    zfh


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Biology, Medicine, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Projekt BioMex an der Universität Ruanda: M. Bludau (zfh), Dr. Stephen Karengera (Director), Prof. Dr. MJ Lehmann (TH Bingen), Ruben Faller (GIZ) (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).