idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/2004 11:09

Pausen-Pizza für die Kinderklinik

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Edith-Stein-Realschule in Speyer spendet für die Universitäts-Kinderklinik Heidelberg

    Einmal pro Monat können die Schüler der Edith-Stein-Realschule in Speyer Pizzabrötchen für einen guten Zweck essen: Jedes Brötchen kostet 50 Cent und der Reinerlös der regelmäßigen Pausenaktion geht in Form von Sachspenden an die Universitäts-Kinderklinik in Heidelberg.

    Schon seit Januar 2003 backt und verkauft Silvia Gelb, ehemalige Lehrerin der Edith-Stein-Realschule, zusammen mit Freundinnen monatlich die Pizzabrötchen. Dafür können sie die fünf Backöfen in der Schulküche nutzen. "Wir bereiten die Brötchen zu Hause vor und backen sie dann in der Schule pünktlich zur Pause. Das ist nötig bei einer Menge von 400 bis 450 Pizzabrötchen pro Verkaufstag", sagt Silvia Gelb. Die Aktion kommt sowohl bei den Schülern und Lehrern als auch bei Bekannten gut an, die die gute Sache unterstützen: "Bisher haben wir immer einen Spender für die Zutaten gefunden, so dass wir den Reinerlös für die Kinderklinik verwenden können."

    Silvia Gelb steht in engem Kontakt mit Pflege- und Erziehungskräften der Klinik. So erfährt sie, was gerade für die kleinen Patienten gebraucht wird. "Wir spenden nie Geld. Mit dem Erlös konnten wir z. B. DVD-Player und DVDs, Stofftaschen und Stoffmalfarbe sowie 50 Meter Vorhangstoff kaufen. Meine Schwiegermutter hat daraus Vorhänge für Spielzimmer der Kinderklinik genäht." Um die Stoffmassen bändigen zu können, nähte die Schwiegermutter im Handarbeitsraum der Schule. "Zu Hause hätten wir das nicht geschafft", erinnert sich Silvia Gelb.

    Auslöser für die Pizzabrötchen-Aktion war die Erkrankung einer Schülerin der Edith-Stein-Realschule an einem Krebsleiden. Sie wurde in der Heidelberger Kinderklinik behandelt. "Wir wollten den Kindern in der Klinik auch in irgendeiner Weise helfen. Jetzt backen wir schon seit eineinhalb Jahren", freut sich Silvia Gelb über den Erfolg. Jährlich spendet sie mit ihrem Helfer-Team Sachspenden im Wert von ca. 2.000 Euro. "Wir haben schon den nächsten Wunschzettel der kleinen Patienten: Eine Kinderküche und ein Lastauto fürs Spielzimmer."

    Bildunterschrift 1: Schülerinnen der Edith-Stein-Realschule essen Pizzabrötchen für den guten Zweck. / Foto: privat

    Bildunterschrift 2: Schwester Waltraud und Silvia Gelb von der Edith-Stein-Realschule spendeten DVD-Player und neue Vorhänge für die Heidelberger Universitäts-Kinderklinik. Eine kleine Patientin, ihr Vater und Marion Trinkies, Erzieherin der Kinderklinik, nahmen die Spenden in Empfang (von links). / Foto: privat

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    More information:

    http://www.med.uni-heidelberg.de/aktuelles/


    Images

    Bildunterschrift 1
    Bildunterschrift 1

    None

    Bildunterschrift 2
    Bildunterschrift 2

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Bildunterschrift 1


    For download

    x

    Bildunterschrift 2


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).