idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2024 14:17

Aachen Polymer Optics Days 2024: Internationale Konferenz zur Produktion optischer Komponenten aus Kunststoff

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Klein, groß, rund, eckig – Optiken aus Kunststoff sind Komponenten zahlreicher Produkte. Von allgemeinen Beleuchtungsszenarien über LED-Vorsatzoptiken für Fahrzeuge bis hin zu Handykameras oder Displays in klassischen Konsumgütern gibt es für Kunststoffoptiken ein breites Einsatzspektrum. Immer kürzere Produktzyklen, der Trend zur Miniaturisierung und gestiegene Materialanforderungen, erfordern neue Produktkonzepte und Produktionslösungen. Die Konferenz »Aachen Polymer Optics Days« hält ein vielseitiges Vortragsprogramm rund um Innovationen und Trends in der optischen Kunststoffproduktion bereit. Zum fünften Mal findet die internationale Konferenz vom 19. bis 20. Juni 2024 in Aachen statt.

    Mit 21 Vorträgen namhafter Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen wartet die Konferenz »Aachen Polymer Optics Days« dieses Jahr an einem neuen Veranstaltungsort im Aachener Norden auf. Der internationale Charakter der Veranstaltung ist mit der Teilnahme von 4 Referenten aus den USA sowie weiteren Rednern aus Japan, Dänemark, Schweiz und Österreich dieses Jahr besonders ausgeprägt.

    Aachener Forschungseinrichtungen zeigen ihre Expertise in der Kunststoffoptik-Produktion

    Ein wissenschaftliches Gremium der beiden Fraunhofer-Institute für Produktionstechnologie IPT und für Lasertechnologie ILT sowie des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen, organisiert die Veranstaltung inzwischen regelmäßig seit einem Jahrzehnt. Mittlerweile hat sich die Konferenz als wichtiges internationales Forum für führende Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Kunststoff-Optikfertigung etabliert. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die fünf Themenkomplexe:

    - Materialien für Kunststoffoptiken
    - Werkzeug- und Formenbau für optische Komponenten
    - Replikation optischer Komponenten
    - Qualitätsmanagement für optische Komponenten
    - Optische Systeme

    Ziele der Konferenzen sind die Vernetzung und der Austausch über Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Zukunftsvisionen für die Fertigung von Kunststoffoptiken.

    Begleitend zum Vortragsprogramm findet eine Industrieausstellung für die Sponsoren der Konferenz statt. Im Nachmittagsprogramm des ersten Veranstaltungstages laden die drei gastgebenden Forschungseinrichtungen, die auf dem Aachener Campus im Stadtteil Melaten beheimatet sind, zu einer Besichtigung ihrer Hallen und Labore ein. Die Gäste der Veranstaltung können sich dort über aktuelle Forschungsarbeiten informieren und mit einem Fachkollegium in den wissenschaftlichen Austausch rund um die Herausforderungen der Produktion treten. Der erste Veranstaltungstag endet mit einer gemeinsamen Abendveranstaltung, die zum Networking mit den anderen Teilnehmern einlädt.

    Frühbucherrabatt noch bis zum 28. April 2024

    Die Anmeldung für die Veranstaltung ist geöffnet. Interessierte können sich über die Webseite www.ipt.fraunhofer.de/apod24 zur Konferenz anmelden. Bis zum 28. April 2024 gilt ein Frühbucherrabatt. Auch in der begleitenden Industrieausstellung sind noch Plätze frei, die auf Anfrage vergeben werden.


    Contact for scientific information:

    Helen Sophie Kolb M.A.

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstraße 17
    52074 Aachen

    Telefon +49 241 8904-287
    apod@ipt.fraunhofer.de


    More information:



    Images

    Kunststoffoptik mit Motiv des Aachener Doms.
    Kunststoffoptik mit Motiv des Aachener Doms.

    Quelle: Fraunhofer IPT


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Kunststoffoptik mit Motiv des Aachener Doms.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).