idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2024 17:07

Berlin Science Week 2024 Wissenschaftsstadt Berlin lädt ein zum Dialog

Dino Trescher Pressestelle
Falling Walls Foundation gGmbH

    Die 9. Berlin Science Week findet auch 2024 wieder vom 1.-10. November in Berlin und online mit Unterstützung des Berliner Senats statt. Christian Rauch übernimmt die Leitung der Berlin Science Week. Organisationen und Einrichtungen können sich ab Mitte April für eine Teilnahme anmelden. Das Festivalprogramm wird Ende September veröffentlicht. Die Pressekonferenz mit Programmvorstellung der Berlin Science Week wird am Mittwoch, den 23. Oktober 2024 stattfinden.

    Mit zwei zentralen Veranstaltungsorten sowie hunderten dezentralen Live- und Online-Angeboten wird das Festival alljährlich zu einer Plattform für den offenen und interdisziplinären Austausch von Ideen und Wissen. Als lebendiges internationales Forum zieht es jedes Jahr viele tausend Teilnehmende an. Dank der Unterstützung des Berliner Senats sowie dem Engagement und der Zusammenarbeit der über 180 beteiligten Universitäten, Forschungseinrichtungen und Partnerorganisationen aus 25 Ländern lädt die Berlin Science Week alle Bürger zum Gespräch über Wissenschaft und Gesellschaft ein.

    "Der Berliner Senat freut sich, dass das Wissenschaftsfestival Berlin Science Week auch in diesem Jahr wieder stattfindet und tausende Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Gesellschaft zusammenbringen wird. Der inter- und transdisziplinäre Austausch ist wichtig, um die Herausforderungen unserer Zeit – sei es im Bereich des Klimawandels, der Digitalisierung, der künstlichen Intelligenz oder der Gesundheitsfürsorge – gemeinsam zu meistern, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und für unser aller Wohlergehen umzusetzen", sagt Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin.

    Der gesellschaftliche Dialog über geeignete Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit ist auch für den neuen Festivalleiter Dr. Christian Rauch zentral: "Es bedarf heute mehr denn je kultureller Begegnungsräume, um gemeinsam die großen Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren – gerade auch außerhalb der eigenen Filterblase. Die wissenschaftliche Perspektive spielt dabei eine herausragende Rolle und sollte die Basis für unser gemeinsames Streben nach den richtigen Lösungen bilden. Leider müssen wir eine zunehmende Relativierung von wissenschaftlicher Evidenz und Fakten feststellen." Christian Rauch hat an der TU Berlin studiert, in Physik promoviert und bringt langjährige Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur mit. Er ist Gründer des State Festivals, einer Plattform, die seit 2014 innovative Dialoge und Kooperationen zwischen Wissenschaftlern, Künstlern und einem breiten Publikum fördert. Nun freut er sich darauf, seine Vision einer interdisziplinären und gesellschaftlich relevanten Wissenschaftskommunikation weiter zu verwirklichen.

    Dr. Andreas Kosmider, Geschäftsführender Direktor der Falling Walls Foundation: "Wissenschaft, Forschung und Innovation spielen eine ganz entscheidende Rolle für die Zukunft Berlins. Die Priorisierung solch wichtiger Netzwerk- und Innovationsforen wie der Berlin Science Week in finanziell schwierigen Zeiten ist ein starkes Signal Ina Czyborras und des Berliner Senats für das Berlin von Morgen. Als internationales Forum für den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft schaffen wir Raum für Inspiration, Verständigung und den Austausch von Ideen. Die Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht, sind enorm, in Berlin finden wir die Lösungen - optimistisch, kraftvoll, zukunftszugewandt – ganz im Geiste der fallenden Mauern."

    ++++

    Das internationale Festival Berlin Science Week vereint jährlich vom 1. bis 10. November die innovativsten wissenschaftlichen Organisationen Berlins und ihre internationalen Partner. Es fördert den offenen und interdisziplinären Austausch und zählt zu den größten Wissenschaftsveranstaltungen weltweit. Organisiert wird es mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Veranstalter ist die Falling Walls Foundation gGmbH, die im Herzen der Science Week, am Tag des Mauerfalls, den Falling Walls Science Summit organisiert.


    More information:

    http://berlinscienceweek.com


    Images

    Berlin Science Week 2024
    Berlin Science Week 2024


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Biology, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Berlin Science Week 2024


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).