„Fußball bewegt – Potenziale, Probleme, Perspektiven.“ Unter diesem Motto wird sich das Audimax der HSD ab Mitte April mittwochsabends in eine Fußballarena verwandeln. In einer öffentlichen Vortragsreihe werden verschiedene Aspekte des Fußballs mit fundierten Beiträgen und prominenten Akteur*innen beleuchtet.
Die Themen umfassen dabei Potenziale des Frauenfußballs, Fankultur und Hooliganismus, soziale Aspekte der Fußballkultur, aber auch Sicherheitsaspekte im Umfeld der Spiele, Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen oder die Nutzung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens in Trainingsprozessen.
Die erste Veranstaltung findet am 10. April statt und widmet sich dem Thema „Phänomen Fußball“. Moderiert von Sportkommentator Oliver Bendt werden in einer Podiumsdiskussion Peter Frymuth, Vizepräsident des DFB, Alex Jobst (Vorstandsvorsitzender Fortuna Düsseldorf) sowie ein Mitglied der organisierten Fan-Szene miteinander sprechen.
10. April 2024, 18.00 Uhr
Audimax der Hochschule Düsseldorf, Gebäude 4 (Erdgeschoss)
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten unter
hs-duesseldorf.de/euro24
Im Anschluss gibt es ein Get-Together mit Getränken und kleinem Imbiss.
Um Ihnen einen genaueren Einblick in das weitere geplante Programm zu geben, laden wir Sie vorab zu einem Pressegespräch ein:
10. April 2024, 17.00 Uhr
Hochschule Düsseldorf, Gebäude 2, Konferenzraum 02.3.001 (3. Etage)
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Neben dem Organisator der Reihe seitens der HSD, Prof. Dr. Horst Peters, werden auch die Präsidentin Prof. Dr. Edeltraud Vomberg sowie seitens der Landeshauptstadt Düsseldorf Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Thomas Neuhäuser als Projektleiter der UEFA EURO24 Düsseldorf anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
https://www.hs-duesseldorf.de/euro24
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).