idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2024 10:26

Podcast bringt Wissenschaft und Politik ins Gespräch

Dr. Bianca Schröder Presse und Kommunikation
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit Helmholtz-Zentrum Potsdam

    Für gute Politik ist umfangreiches Wissen notwendig. Ein neuer Podcast des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit (RIFS) bringt deshalb Politikerinnen und Politiker mit Forschenden ins Gespräch über wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Nutzung für politische Entscheidungen.

    Was ist der beste Weg zu einer nachhaltigen Demokratie? Das ist das Thema der ersten Folge des Podcasts #WuPiG (Wissenschaft und Politik im Gespräch), die heute erscheint. Zu Gast sind Doris Fuchs, Direktorin am RIFS und Professorin für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Münster, und Andreas Jung, stellvertretender CDU-Vorsitzender und klima- und energiepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag.

    Die Politikwissenschaftlerin und der Politiker diskutieren über aktuelle Herausforderungen für die nachhaltige Entwicklung: Wie geht die Politik mit den Forderungen der letzten Generation und den Bauernprotesten um? Wie kann sie an den Klimazielen festhalten? Ist der politische Rhythmus im Einklang mit der Zeitskala, auf der die Herausforderungen unseres Planeten angesiedelt sind? Und welche konkreten Vorschläge existieren, um einen produktiven Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu führen und nachhaltige Lösungen zu finden?

    Weitere Folgen erscheinen im wöchentlichen Rhythmus und haben folgende Themen und Gäste:

    - Kiezblock – Wem gehört die Stadt? Mit Almut Neumann (Bezirksstadträtin – Berlin Mitte, Die Grünen) und Dirk von Schneidemesser (Mobilitätsforscher am RIFS)
    - Ist eine grüne KI möglich? Mit Maximilian Funke-Kaiser (Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion) und Stefanie Kunkel (Digitalisierungsforscherin am RIFS)
    - Willkommen auf dem grünen Rasen – Fußball und Nachhaltigkeit. Mit Michael Jopp (Senatsverwaltung Berlin für Inneres und Sport - Nachhaltigkeitsmanagement) und Jutta Katthage (Bundesinstitut für Sportwissenschaft)
    - Nachhaltiges Bauen. Mit Elisabeth Kaiser (Parlamentarische Staatssekretärin im Bauministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, SPD) und Eike Roswag-Klinge (TU Berlin)

    Wissenschaftskommunikator Sébastien Vannier hat den Podcast am RIFS im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten #FactoryWisskomm-Fellowships und in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Forschungszentrum Centre Marc Bloch entwickelt. Die Wissenschaftsjournalistin Julia Vismann moderiert. Das Podcast-Projekt wird wissenschaftlich begleitet. Zuhörerinnen und Zuhörer sind daher eingeladen, einen Fragebogen zum Thema Podcasts in der Wissenschaft auszufüllen.

    - Link zum Podcast: https://soundcloud.com/rifs_potsdam/was-ist-der-beste-weg-zu-einer-nachhaltigen-...
    - Link zum Fragebogen: https://evaluationsplattform.impactunit.de/show/719


    Contact for scientific information:

    Sébastien Vannier
    sebastien.vannier@rifs-potsdam.de


    More information:

    http://Youtube-Video: Making-of des Podcast #WuPiG (Wissenschaft und Politik im Gespräch): https://youtu.be/88Ygm7BKU44?si=i9HcFzUEmswtc5Uz


    Images

    Logo Podcast "Wissenschaft und Politik im Gespräch"
    Logo Podcast "Wissenschaft und Politik im Gespräch"

    Aufnahme des Podcasts „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ mit Moderatorin Julia Vismann und #FactoryWisskomm-Fellow Sébastien Vannier.
    Aufnahme des Podcasts „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ mit Moderatorin Julia Vismann und #Fact ...
    Christina Camier
    Christina Camier; RIFS@GFZ


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Environment / ecology, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Logo Podcast "Wissenschaft und Politik im Gespräch"


    For download

    x

    Aufnahme des Podcasts „Wissenschaft und Politik im Gespräch“ mit Moderatorin Julia Vismann und #FactoryWisskomm-Fellow Sébastien Vannier.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).