idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/12/2024 10:53

Intelligentes Audio Matching des Fraunhofer IDMT ersetzt ab sofort manuelle Überprüfung ausgestrahlter Werbespots

Julia Hallebach Press & Public Relations
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

    Seit Oktober 2023 nutzt die SWR Media Services GmbH für ihr automatisiertes Werbemonitoring die Audio Matching Software des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT. In den werbeführenden Stunden überwacht die Software die fehlerfreie Ausstrahlung von Werbespots und Sponsorhinweisen in fünf SWR Radioprogrammen. Bisher wurde die korrekte Ausstrahlung der Spots durch manuelles Abhören überprüft.

    Die SWR Media Services GmbH mit Sitz in Stuttgart ist eine Tochtergesellschaft des Südwestrundfunks. Unter anderem vermarktet sie die Werbezeiten und das Sponsoring für das SWR Radio- und Fernsehprogramm. Zu den Aufgaben des Unternehmens zählt auch die Gewährleistung, dass die von den Werbekunden gebuchten Spots ohne Qualitätseinbußen und in voller Länge ausgestrahlt werden. Ausstrahlungsfehler, die dafür sorgen, dass Spots nicht in voller Länge ausgespielt werden, sind beispielsweise Unterbrechungen durch Meldung von Falschfahrern.

    ***Arbeitserleichterung und verbesserte Transparenz für Werbekunden***
    Bisher waren für die Überprüfung der ausgespielten Werbespots und Sponsorhinweise Mitarbeitende im Unternehmen zuständig. Sie mussten die mitgeschnittenen Werbeblöcke nach der Ausstrahlung anhören und dokumentieren, ob die Spots vollständig und fehlerfrei zu hören waren.

    »Der Wunsch einer Prozessoptimierung und der Vorschlag einer technischen Lösung kamen aus unserem Fachbereich. Beides wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IDMT optimal umgesetzt«, erklärt Sascha Hübner, Projektleiter bei der SWR Media Services GmbH. »Der automatisierte Audiovergleich von bereitgestellten und tatsächlich ausgestrahlten Werbespots und Sponsorhinweisen erleichtert den Arbeitsalltag im Fachbereich enorm. Nach einer Einarbeitungs- und Testzeit funktionieren die Erkennung und Dokumentation der ausgestrahlten Werbung und der Sponsorhinweise sehr zuverlässig. Durch die automatisierte Überprüfung haben unsere Kunden die Sicherheit, dass sie für ihr eingesetztes Budget auch einwandfreie Werbeausspielungen bekommen. Sollte bei der Ausstrahlung etwas schiefgehen, wird der Spot zu einer adäquaten Zeit nochmals ausgespielt«.

    ***Überprüfung des Radioprogramms in Echtzeit***
    Die Audio Matching Software erkennt und dokumentiert mit hoher Präzision, ob und mit welcher Übereinstimmung die Werbespots im Programm ausgestrahlt wurden. Dafür erstellt die Software zunächst von allen gebuchten Werbespots und Sponsorhinweisen eindeutige akustische Fingerabdrücke, sogenannte Fingerprints. Diese Fingerprints gleicht die Software dann mit dem Live-Stream des Radioprogramms in Echtzeit ab.

    Dabei schafft es die Audio Matching Software sogar zwischen nahezu identischen Sponsorhinweisen zu differenzieren. Die unterscheiden sich meist nur durch einzelne Worte, zum Beispiel »das Wetter wurde präsentiert« und »das Wetter wird präsentiert«. Diese präzise Unterscheidung ist wichtig, da auch beinahe identische Spots eindeutig zugeordnet und dokumentiert werden müssen.

    ***Automatisch ausgesendeter Hinweis bei Unterbrechung von Werbespots und Sponsorhinweisen***
    Erkennt die Software, dass die Fingerprints des Referenz-Werbespots mit dem tatsächlich ausgespielten Audiosignal zwar übereinstimmen, aber dem festgelegten Übereinstimmungswert nicht genügen, versendet die Software innerhalb weniger Minuten eine Warnmeldung. Der festgelegte Übereinstimmungswert kann zum Beispiel unterschritten werden, wenn der Spot zum Teil durch Moderationsansagen überlagert wurde oder aufgrund einer Verkehrsmeldung nicht vollständig ausgestrahlt werden konnte. Durch die zeitnah verschickte Warnmeldung können die fehlerhaft gesendeten Werbespots kurzfristig erneut ausgestrahlt werden.

    Die Auswertungen zu den ausgestrahlten Werbespots und Sponsorhinweisen werden in tabellarischer Form nach dem jeweiligen Werbeblock und als gesamte Tagesauswertung dokumentiert. Dadurch wird ein prüfungssicherer Nachweis für die Werbekunden garantiert.

    ***Ausblick: Monitoring von Sponsorhinweisen auch für SWR Fernsehprogramme***
    Aktuell ist geplant, die Audio Matching Software des Fraunhofer IDMT auch für die Überprüfung der Tonspuren von TV-Ausstrahlungen einzusetzen. Eine Testphase in Zusammenarbeit mit der SWR Media Services ist bereits gestartet.


    Contact for scientific information:

    Hanna Lukashevich
    Telefon +49 3677 467-224
    hanna.lukashevich@idmt.fraunhofer.de
    https://www.idmt.fraunhofer.de/de/forschungsthemen/analyse-annotation-audio-vide...


    More information:

    https://www.idmt.fraunhofer.de/de/Press_and_Media/press_releases/2024/werbemonit... Pressemeldung vom 12. April 2024
    https://www.idmt.fraunhofer.de/de/institute/projects-products/query-based-audio-... Informationen zur Audio Matching Technologie


    Images

    Die Software erkennt und dokumentiert, wann ein Werbespot oder Sponsorhinweis im Radioprogramm gesendet wurde und ob die Ausstrahlung fehlerfrei erfolgt ist.
    Die Software erkennt und dokumentiert, wann ein Werbespot oder Sponsorhinweis im Radioprogramm gesen ...

    © Fraunhofer IDMT/bongkarn - stock.adobe.com


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Die Software erkennt und dokumentiert, wann ein Werbespot oder Sponsorhinweis im Radioprogramm gesendet wurde und ob die Ausstrahlung fehlerfrei erfolgt ist.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).