idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2004 11:35

Auf berufstätige Studierende zugeschnitten

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Start für berufsbegleitenden Masterstudiengang "Altbauinstandsetzung"

    Erstmals im kommenden Wintersemester können Architekten, Ingenieure sowie Kulturwissenschaftler den postgradualen Masterstudiengang "Altbauinstandsetzung", den die Fakultät für Architektur seit 1997 als Aufbaustudium anbietet, berufsbegleitend belegen. Der Ablauf dieses Studienangebots ist auf die Bedürfnisse Berufstätiger abgestimmt. So können die Studierenden einen Großteil der Aufgaben ortsunabhängig über das Internet erledigen. Dies ermöglicht eine Kommunikations- und Lernplattform für die Fernlernphase, die im Rahmen eines von der Bund-Länder-Kommission geförderten Forschungsprojekts entwickelt wurde.

    Das Präsenzstudium an der Fridericiana beschränkt sich auf vier Monate mit den drei Modulen "Das Bauwerk in der Zeit", "Erfassung des Bestandes" und "Umgang mit dem Bestand". Ein Fernstudium von rund neun Monaten schließt sich an, das sich in die drei weiteren Module "Bautechnische Erkundung", Planen im Altbau" und "Ausführung" gliedert. Die Studierenden vertiefen ihr Wissen in dieser Phase außerdem durch fallorientierte Studien. Die abschließende Masterarbeit dauert rund vier Monate.

    Ziel des Studienangebots der Fakultät für Architektur ist es, die Teilnehmer für die interdisziplinären Aufgaben in der Altbauinstandsetzung auszubilden. Die Studierenden lernen, eine Auswahl geeigneter Erkundungs- und Bewertungsverfahren zu treffen und daraus bauwerksverträgliche Maßnahmen abzuleiten.

    Interessenten, die sich für den Masterstudiengang bewerben möchten, müssen ein Hochschulstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder verwandter Fächer abgeschlossen haben. Außerdem müssen sie mindestens einjährige Berufserfahrung nach dem Studienabschluss mitbringen. Bewerbungen sind noch bis Donnerstag, 15. Juli, möglich.

    Nähere Informationen:
    Anette Busse
    Telefon: 0721/608-3742
    E-Mail: anette.busse@arch.uni-karlsruhe.de
    Internet: www.altbauinstandsetzung.uni-karlsruhe.de


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1777.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).