idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2004 12:03

Presse-Einladung - UniCamp für Mädchen: Talente in Naturwissenschaften und Technik gesucht!

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Presse-Termin mit Minister Jürgen Schreier und Universitätspräsidentin Margret Wintermantel:
    20. Juli 2004, 16 Uhr
    Foyer des Max-Planck-Instituts für Informatik
    Gebäude 46, Stuhlsatzenhausweg 85
    Campus Saarbrücken

    40 Schülerinnen verbringen die erste Ferienwoche an der Uni: Vom 19. bis 24. Juli 2004 erhalten die Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 an der Saar-Uni einzigartige Einblicke in die Welt von Forschung und Technik.
    Am 20. Juli wird Universitätspräsidentin Professor Margret Wintermantel gemeinsam mit Wissenschaftsminister Jürgen Schreier die Schülerinnen auf dem Campus begrüßen.
    Hierzu ist die Presse herzlich eingeladen!

    Naturwissenschaften und Technik sind längst nicht mehr reine Männersache! Mit etwa 10 Prozent sind Frauen jedoch in naturwissenschaftlich-technischen Berufen absolut unterrepräsentiert. Und das, obwohl im Ingenieurbereich und in den technischen Berufen zunehmend ein Fachkräftemangel beklagt wird.
    Um früh Talente zu erkennen und zu fördern, Mädchen für die faszinierende Welt der Forschung zu begeistern, ihnen Studienmöglichkeiten und spannende Berufsbilder aufzuzeigen, findet vom 19. bis 24. Juli 2004 an der Saar-Uni ein UniCamp für Schülerinnen statt. Auf Initiative des Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Professor Peter Falkai, und des saarländischen Wissenschaftsministeriums eröffnen die Fächer Informatik, Bioinformatik, Chemie, Physik, Mathematik, Materialwissenschaften und Mechatronik vierzig Schülerinnen der Klassenstufen 8 und 9 einzigartige Einblicke. Organisiert wird die Veranstaltung vom Uni-Frauenbüro in Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum.
    Die Resonanz auf das Angebot in der ersten Schulferienwoche ist ein Beleg für das große Interesse der Mädchen: 120 Anmeldungen waren aus den saarländischen Schulen eingegangen; das Los entschied darüber, an wen die 40 Plätze vergeben wurden.
    Den Schülerinnen, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus in der Landessportschule - dem Olympiastützpunkt des Saarlandes - wohnen werden, wird einiges geboten: Sie erleben in zahlreichen Veranstaltungen Wissenschaft zum Anfassen und lernen spannende Berufsbilder von der Informatik bis zur Nanotechnologie kennen. Die Mädchen experimentieren in Kleingruppen gemeinsam mit den Wissenschaftlern in den Labors. Neben Professoren und Arbeitsgruppen der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultäten ist auch das Max-Planck-Institut für Informatik mit von der Partie. Eine Campus-Rallye bringt ihnen den Campus mit all seinen Highlights näher. Und ein attraktives Rahmenprogramm mit spannenden Angeboten sorgt für gute Stimmung: So hält der Hochschulsport spezielle Sportangebote bereit, die Theatergruppe THUNIS bietet Theaterworkshops an, und bei einer Grill-Fete darf gefeiert werden.
    Rund um die Uhr werden die Mädchen von einem erfahrenen Betreuungsteam begleitet.

    Das UniCamp findet im Rahmen des "Networking MINT @ Faszination Naturwissenschaft und Technik" statt, einer Initiative, die das Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes gemeinsam mit der Universität des Saarlandes, der Bundesagentur für Arbeit - Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saar sowie der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gestartet hat. Networking MINT unterstützt seit Dezember 2003 gezielt Berufswahl- und Studienorientierung für technische Berufe sowie Aktionen, um junge Talente im Bereich Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Mathematik - insbesondere Mädchen und junge Frauen - zu entdecken und zu fördern.

    Internet: http://www.uni-saarland.de/unicamp

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    der Frauenbeauftragten der Universität des Saarlandes,
    Gisela Glünder
    Tel.: 0681 / 302-4795
    E-Mail: frauenbuero@mx.uni-saarland.de

    oder
    der Leiterin des Studienzentrums,
    Dr. Susanne Steinmann:
    Tel.: 0681 / 302-3639
    Email: studienberatung@mx.uni-saarland.de


    More information:

    Internet: http://www.uni-saarland.de/unicamp


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).