Eine Jury hat sechs gründungsinteressierte Frauen ausgewählt, die nun von der Universität Koblenz ein Jahr lang gefördert werden. Das Gründungsbüro unterstützt die Frauen im Rahmen des Projekts EXIST-Women damit auf dem Weg in ihre berufliche Selbständigkeit.
Im Rahmen des Projektes EXIST-Women an der Universität Koblenz wurden aus den eingegangenen Bewerbungen sechs Teilnehmerinnen durch eine Jury ausgewählt. Die Frauen erhalten nun ein Jahr lang eine Förderung durch die Universität, um in diesem Zeitraum eine Gründungsidee zu entwickeln und/oder ihre Selbstständigkeit bzw. Existenzgründung vorzubereiten. Das Programm richtet sich an Frauen aus dem universitären Umfeld – also insbesondere Studentinnen und Wissenschaftlerinnen, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen.
Die Frauen, die gefördert werden, erhalten jeweils Coachingmittel und optional ein dreimonatiges Stipendium. Unter der Leitung der Geschäftsführerin des Gründungsbüros, Dr. Kornelia van der Beek, trafen sich die Teilnehmerinnen des Programms zu einem ersten Austausch in der School of Entrepreneurial Design Thinking (ED-School) in der Emil-Schüller-Straße.
In den nächsten Monaten werden die Stipendiatinnen an ihrer Gründungsidee arbeiten und zur Unterstützung an qualifizierenden Workshops, Infoveranstaltungen und Netzwerktreffen zum Thema Gründung teilnehmen. Für die Dauer des Projekts stellt ihnen das Gründungsbüro der Universität Koblenz persönliche Mentor*innen zur Seite und unterstützt sie mit Coaching und Beratung. Das Programm wird finanziert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Über das Gründungsbüro
Das Gründungsbüro ist eine Einrichtung der Universität Koblenz, die eng verbunden ist mit dem Zentralen Institut für Scientific Entrepreneurship & International Transfer (ZIFET). Das Angebot des Gründungsbüros richtet sich an alle Hochschulangehörigen, die an den Themen Entrepreneurship, Innovation und/oder Ideenentwicklung interessiert sind. Ziel ist insbesondere die Begleitung und Unterstützung von Gründungen aus dem Wissenschaftsbereich, also vor allem wissens- und technologiebasierte Gründungen aus der Universität Koblenz. Dazu bietet das Gründungsbüro Informationen, Qualifizierung, individuelle Beratung sowie wertvolle Kontakte zu regionalen, nationalen und internationalen Kooperationspartnern.
Dr. Kornelia van der Beek
Gründungsbüro
Universität Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
vanderbeek@uni-koblenz.de
02612872531
Sechs gründungsinteressierte Frauen erhalten ein Jahr lang eine Förderung durch die Universität. Obe ...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
Sechs gründungsinteressierte Frauen erhalten ein Jahr lang eine Förderung durch die Universität. Obe ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).