idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2004 12:58

AAAS Meeting á la Européenne. ESOF geht in Stockholm an den Start

Dr. Eva-Maria Streier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    DFG beteiligt sich am ersten EuroScience Open Forum (ESOF)

    Zum ersten Mal findet vom 25. - 28. August 2004 das EuroScience Open Forum (ESOF) in Stockholm statt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) beteiligt sich mit zwei Diskussionsforen an der Veranstaltung, die sich formal an das jährlich stattfindende AAAS Meeting anlehnt. Hinter ESOF steht der Gedanke, alle zwei Jahre ein pan-europäisches Forum für den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu bieten. Initiator ist die Organisation EuroScience, die das Konzept in enger Abstimmung mit anderen europäischen Wissenschaftsförderorganisationen entwickelt hat. Auf deutscher Seite sind der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Robert Bosch Stiftung als Gründungsmitglieder der Initiative beteiligt.

    Die DFG ist mit zwei Communicator-Preisträgern, dem Nanophysiker Professor Wolfgang Heckl und dem Hirnforscher Professor Wolf Singer, in Stockholm vertreten. Beide leiten jeweils eines der zahlreichen Diskussionsforen. Heckl nimmt sich des Themas "Nanotechnology: Applications and Implications" an, während Singer sich mit den Teilnehmern über "Seeing our Thought and Plans" austauschen wird. Insgesamt ist das Themenspektrum der gebotenen Veranstaltungen weit gefasst. So gibt es zum Beispiel auch Panel-Diskussionen und Vorträge zum Klimawandel, zur Wissenschaftskommunikation und -ethik sowie zum Themenkomplex "Neue Technologien". 270 Vortragende aus über 30 Ländern stehen als Diskussionspartner zur Verfügung.

    Neben dem Programm gibt es eine Vielzahl an individuellen Ausstellungen und Ständen, in und an denen sich Interessierte über verschiedene Forschungsfelder und Fördermaßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene informieren können. Begleitet wird die Tagung auch von zahlreichen "social events", wie Filmen, Theaterdarbietungen oder Stadtführungen.

    Anmeldungen sind noch möglich. Nähere Einzelheiten zum Programm, den Anmeldeformalitäten und Unterbringungsmöglichkeiten sind auf der Homepage zu finden. (www.esof2004.org). In begrenzter Zahl stehen auch Reisestipendien zur Verfügung.


    More information:

    http://www.esof2004.org


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).