Netzwerktagung will Bildungspraxis, Bildungsforschung und Bildungspolitik im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung miteinander in den Austausch bringen / Einladung zu Workshops und Impulsvorträgen am 7. Juni 2024 / Anmeldung ab sofort möglich
Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen sind heute fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Allein die technischen Entwicklungen der vergangenen zwei Jahre – etwa mit Blick auf niedrigschwellige Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für unterschiedlichste Zwecke – bringen mittel- und langfristig gesellschaftliche, organisationale und auch individuelle Veränderungen in der Gestaltung des eigenen Lebens und Arbeitens mit sich. „Das verlangt nach individueller Auseinandersetzung mit dem, was sich im bisher gewohnten Lebens- und Arbeitsbereich verändert. Zugleich ist auch eine gesteigerte Nachfrage nach achtsamer, wertschätzender und professioneller pädagogischer Beratung zu beobachten – durch Einzelpersonen sowie durch Organisationen. Coaching und Beratung sind daher einerseits stets am Menschen orientiert, aber zugleich auch organisational zu denken“, betont Prof. Dr. Sebastian Lerch vom Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Genau unter dieser Prämisse findet auch die diesjährige Netzwerktagung des Teams Erwachsenen- und Weiterbildung der JGU statt. Ziel der Tagung unter der Überschrift „Beratung zwischen Person und Organisation“ am Freitag, 7. Juni 2024, ist es, Absolvent*innen, Studierende und Bildungspraktiker*innen im Feld der Erwachsenenbildung miteinander in Austausch zu bringen, um so den Wissenstransfer zwischen beteiligten Personen und Organisationen zu erhöhen. Zudem möchte die Tagung die Gründe für die Zunahme der Nachfrage nach Beratung sichtbar machen und Professionalisierungsprozesse eines heterogenen pädagogischen Feldes diskutieren.
Der diesjährige Tag der Erwachsenenbildung „Beratung zwischen Person und Organisation“ findet am Freitag, 7. Juni 2024, ab 12:00 Uhr in der Alten Mensa auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Interessenten können sich ab sofort bis 28. Mai 2024 unter https://eb.uni-mainz.de/anmeldung-4/ für die Veranstaltung anmelden.
Alle weiteren Informationen unter https://eb.uni-mainz.de/.
Weiterführende Links:
• https://eb.uni-mainz.de/ – Tag der Erwachsenenbildung 2024 "Beratung zwischen Person und Organisation"
• https://eb.uni-mainz.de/tagungsdokumentation/ – Rückblick auf den Tag der Erwachsenenbildung 2023 "Erwachsenenpädagogische Professionalität"
Prof. Dr. Sebastian Lerch
Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Institut für Erziehungswissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel.: +49 6131 39-26613
E-Mail: selerch@uni-mainz.de
https://www.erwachsenenbildung.uni-mainz.de/
Criteria of this press release:
Scientists and scholars, all interested persons
Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).