idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2004 17:25

Workshop: Perspektiven von eLearning für Sportwissenschaft und Sport

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    14. Juli 2004
    10:30 bis 17:30 Uhr
    Haus des Sports in Frankfurt/Main (1. OG, Raum 137)

    Das Sportwissenschaftliche Institut (SWI) der Universität des Saarlandes veranstaltet gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft und dem Deutschen Sportbund am 14. Juli 2004 im Haus des Sports in Frankfurt am Main den Workshop "Perspektiven von eLearning für Sportwissenschaft und Sport". Geleitet wird die Veranstaltung von Dr. Christoph Igel, stellvertretender Leiter des Competence Centers Virtuelle Saar Universität (VISU) und Mitarbeiter des SWI der Saar-Universität.

    Das Lehren und Lernen mit Neuen Medien beeinflusst zunehmend auch die Sportwissenschaft und den Sport. Die zahlreichen Ansätze, Technologien und Entwicklungen stehen jedoch noch isoliert nebeneinander. Auch der routinemäßige Einsatz in der Lehre steckt zumindest auf breiter Basis bislang noch in den Anfängen: Eine Herausforderung, der sich die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und die 68 sportwissenschaftlichen Institute an deutschen Hochschulen stellen müssen.
    Vor diesem Hintergrund stellt der Expertenworkshop in Frankfurt, der von Dr. Christoph Igel auch initiiert worden war, ausgewählte Konzepte vor, wie sportwissenschaftliche eLearning-Produkte in der Lehre eingesetzt werden können. Auch werden Ergebnisse von Begleitstudien u.a. zur Akzeptanz, Effektivität und Effizienz dieser Module präsentiert. Darüber hinaus sollen Strategien zur Organisationsentwicklung sportwissenschaftlicher Institute durch Neue Medien diskutiert und Perspektiven von eLearning für Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sportwissenschaft aufgezeigt werden.

    Bei Fragen setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
    Dr. Christoph Igel
    Tel: (0)681 302-4917; Email: c.igel@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).