Die Leuphana Professional School will ausländische Fachkräfte mit einem Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen. Das innovative Vorhaben „Integration Sozialer Arbeit“ (InteSA) wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst für vier Jahre mit bis zu 635.000 Euro gefördert.
InteSA bietet ausländischen Fachkräften einen gestuften und begleiteten Prozess für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter in Deutschland. In enger Zusammenarbeit mit dem International Center und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik der Leuphana Universität Lüneburg sollen individuelle Beratungsangebote, fachliche Weiterbildungskurse und eine persönliche Begleitung für eine rasche Integration sorgen.
"InteSA bietet ausländischen Fachkräften eine maßgeschneiderte, akademisch fundierte Unterstützung, um ihnen den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt zu ebnen", erklärt Projektleiterin Maria Schloßstein. Netzwerkveranstaltungen und der Austausch mit Praxispartnern sollen sicherstellen, dass die Teilnehmenden nicht nur fachlich, sondern auch praktisch auf ihre berufliche Zukunft in Deutschland vorbereitet sind und eine Beschäftigung finden, die ihrer Qualifikation entspricht.
"Mit dem Projekt InteSA wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, ausländische Fachkräfte qualifikationsadäquat in den deutschen Arbeitsmarkt zu holen", sagt Leuphana-Vizepräsident Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte. "Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem International Center, das über viel Expertise in Fragen rund um das Ankommen in Deutschland verfügt, und dank der Unterstützung durch die Mitglieder des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik können wir der Zielgruppe ein attraktives Angebot machen.“
Weitere Informationen über das Projekt sowie zu kommenden Terminen finden Sie unter http://www.leuphana.de/intesa
Jens Gummlich (jens.gummlich@leuphana.de)
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).