idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2004 10:50

28 Neue auf dem Weg zum Fußball-Lehrer

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Start des DFB-Fußball-Lehrer-Lehrgangs 2004 an der Deutschen Sporthochschule Köln

    Anders als erwartet endete die Fußball-Europameisterschaft und anders als bisher ist auch der Ablauf des Fußball-Lehrer-Lehrgangs an der Deutschen Sporthochschule Köln im EM-Jahr 2004. Nicht im April - wie in den Jahren zuvor - sondern heute, am 12. Juli 2004, ist offizieller Lehrgangsbeginn in Köln.
    Bereits im Mai haben die 27 Teilnehmer sowie eine Teilnehmerin während der U21-EM in Deutschland Spielbeobachtungen durchgeführt und ausgewertet. Die Ergebnisse dieser Auswertungen und Videoanalysen werden in den verschiedenen Unterrichtsfächern weiter behandelt und aufgearbeitet. Die Ausbildung besteht u.a. aus den Bereichen Fußball-Theorie und -Praxis, Methodik/Pädagogik, Psychologie, Sportmedizin, Orthopädie, Rhetorik. Neu ist auch, dass dem DFB-Lehrgang für den Theorie-Unterricht erstmals eigene Räume im gerade fertig gestellten Institutsgebäude II der Sporthochschule zu Verfügung stehen. Nach dem 1. Unterrichtsblock folgen im September das traditionelle vierwöchige Praktikum in den Profi-Vereinen und anschließend der 2. Unterrichtsteil. Der Lehrgang endet Mitte Dezember 2004 mit der Abschlussprüfung.
    Aufgrund der hohen Bewerbungszahlen werden 2005 zwei (bereits voll besetzte) Lehrgänge durchgeführt - Beginn ist im Januar bzw. im Juli.

    Die Teilnehmer/in des Fußball-Lehrer-Lehrgangs 2004 im Einzelnen:
    Ralf Aussem, Karsten Bäron, Heiko Bonan, Günter Brandl, Michael Büskens, Sven Demandt, Franco Foda, Wolfgang Heller, Volker Ippig, Olaf Janßen, Uwe Kamps, Thomas Köhler, Michael Köllner, Thomas Kristl, Paul Lambert, Maren Meinert, Steffen Menze, Bernd Pfeifer, Alexander Richter, Theodoros Savvidis, Alexander Scheidt, Uwe Scherr, André Schubert, Olaf Thon, Christian Titz, Mario Vossen, Michael Weiß, Waldemar Wrobel.
    Ausbildungsleiter ist Erich Rutemöller.


    Images

    Criteria of this press release:
    Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).