Ein Tag voller Entdeckungen erwartete forschungsbegeisterte Mädchen beim Girls' Day an der Technischen Hochschule Bingen.
Bingen-Büdesheim – Zum Girls' Day 2024 öffnete die Technische Hochschule Bingen am 25. April 2024 ihre Türen und bot 33 Mädchen die Gelegenheit, die Welt der Technik und Naturwissenschaften zu erkunden.
Nach der Begrüßung und einer umfassenden Sicherheitsunterweisung brachen die Schülerinnen gemeinsam mit Expert*innen der TH Bingen in verschiedene Workshops auf. Egal ob Satellitenparcours, Fahrsimulator oder Parfumherstellung im Labor – es gab für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Die Schülerinnen bekamen viele gute Tipps zur Berufswahl in den MINT-Fächern (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Denn die Berufsaussichten als Ingenieurin oder Wissenschaftlerin sind gut und vielfältige Karrierewege sind möglich. Das Fazit: Macht, was euch interessiert, bleibt offen und neugierig. Dann findet ihr euren Traumberuf.
Ein herzliches Dankeschön an alle Professor*innen, Studierenden und Mitarbeitenden der Technischen Hochschule Bingen, die mit ihrem Einsatz solche Projekte möglich machen und damit sehr engagiert den weiblichen Nachwuchs in den MINT-Bereichen fördern.
Girls' Day
Der Girls' Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Am Girls' Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, wie das z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik der Fall ist. Die Mädchen können außerdem weibliche Vorbilder in Führungspositionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik kennenlernen.
Weitere Informationen zum Girls' Day finden Sie unter: https://www.girls-day.de
Mit Schutzbrille und Kittel untersuchen die Mädchen Duftstoffe aus der Natur
Markus Dittrich
TH Bingen
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).