idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2004 15:12

Blick nach vorn: ThyssenKrupp intensiviert Kooperation mit Uni Dortmund

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Bereits seit zwei Jahren arbeiten die ThyssenKrupp AG und die Universität Dortmund im Bereich Ingenieur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften intensiv zusammen. Im Mittelpunkt des gelungenen Wissenstransfers steht die Förderung von Studierenden sowie die Initiierung und Intensivierung von gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten. Diese Erfolgsstory soll nun weiter geschrieben werden: Vorstandsvertreter von ThyssenKrupp treffen am 16. Juli auf ausgewählte Wissenschaftler und Studierende der Universität Dortmund, um weitere Kooperationsfelder zu erschließen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch der Vertrag zwischen beiden Kooperationspartnern offiziell verlängert. Zur Veranstaltung sind die Medien herzlich willkommen!

    Einladung mit Fototermin

    Erich-Brost-Institut, Otto-Hahn-Str. 2 (Campus Nord)
    17.00 Uhr: Begrüßung
    17.20 Uhr: Vertragsunterzeichnung (Fototermin!!)
    17.30 Uhr: Dortmunder Oberflächenzentrum GmbH, UHDE GmbH sowie Rothe Erde GmbH stellen Projekte vor.
    19.00 Uhr: Imbiss und Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen

    Während der Vertragsunterzeichnung durch die Professoren Rolf Reppel (Vorstand der ThyssenKrupp Services AG) und Eberhard Becker (Uni-Rektor) können Foto-Aufnahmen gemacht werden.

    Am 6. Februar 2002 war es soweit: ThyssenKrupp und die Uni Dortmund vereinbarten, langfristig zu kooperieren. Seither hat es zahlreiche gemeinsame Projekte und Veranstaltungen sowohl im kulturellen als auch im wissenschaftlichen Bereich gegeben: Dazu gehören u.a. das Uni-Jazz-Festival, das Campus-Fest oder der Uni-Cup-Ruhr, die Gesprächsrunde "Metrorapid", das Mentorenprogramm für Studierende der Fakultät Maschinenbau, die Eröffnungsveranstaltung des Promotionskollegs "Wissensmanagment und Selbstorganisation in Kontext hochschulischer Lehr- und Lernprozesse", ein Marketingforum, Messeexkursionen sowie Unternehmensbesichtigungen, Seminarveranstaltungen sowie die Studienorientierungsveranstaltung "do-camp-ing". Geplant ist der Aufbau eines Förderkreises für angehende Ingenieure.

    Kontakt:
    Dirk Günnewig (Uni Dortmund), Ruf: 755 - 2551


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).