idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/17/1998 14:13

Habilitation mit 30 - Die Juristen stellen die jüngste Nachwuchswissenschaftlerin

Dietmar Schmidt Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Sie ist die jüngste Habilitandin in diesem Jahr: Im Alter von nur 30 Jahren hat Dr. Christiane Wendehorst im Dezember ihr Habilitationsverfahren an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität München erfolgreich abgeschlossen.

    Um ihre Zukunft muß sich die Ausnahme-Juristin keine Sorgen machen: Bereits seit dem Wintersemester 1998/99 lehrt die gebürtige Münchnerin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Sie erhielt den Ruf auf einen Lehrstuhl (Gerd-Bucerius-Stiftungsprofessur) für Bürgerliches Recht, Rechtsvergleichung und Rechtsharmonisierung im Ostseeraum an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät.

    Jedes Jahr habilitieren sich an der Universität München 90 bis 100 Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen. Der Frauenanteil liegt derzeit bei 15 Prozent. Die LMU stellt in Bayern ein gutes Drittel aller Habilitationen, bundesweit sind es sechs Prozent. Mit dem extrem frühen Abschluß ihrer Habilitation liegt Frau Wendehorst weit unter dem Altersdurchschnitt der Habilitanden von knapp 40 Jahren in Bayern (39,5 Jahre) wie auch im Bundesgebiet (38,8 Jahre).

    1994 promovierte die damals 26jährige mit "summa cum laude". Im gleichen Jahr wurde sie von der Juristischen Fakultät der LMU mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. 1995 nahm sie den Bayerischen Habilitationsförderpreis entgegen. Sie erhielt während ihrer Ausbildung mehrere Stipendien und Förderungen wie das Begabtenstipendium des Freistatates Bayern, die Aufnahme in die Stiftung Maximilianeum und die Studienstiftung des Deutschen Volkes sowie ein Jahresstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Frau Wendehorst ist verheiratet. (gl)


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).