idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2004 09:40

TU Chemnitz kooperiert mit weltweit agierendem IT-Unternehmen

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Marktführer für Netzwerklösungen Cisco und die TU Chemnitz unterzeichneten im Rahmen der US-Reise von Sachsens Ministerpräsidenten einen Kooperationsvertrag

    Die Firma Cisco und die Technische Universität Chemnitz arbeiten künftig bei der Durchführung projektbezogener Forschungsaufgaben sowie bei der Unterstützung einer praxisbezogenen Aus- und Weiterbildung im Rahmen des E-Learning eng zusammen. Zudem unterstützen sich Cisco und die TU Chemnitz bei der Konzipierung und Durchführung von Praktika, Studienarbeiten und Diplomarbeiten sowie Exkursionen. Mitarbeiter von Cisco können im Auftrag der Chemnitzer Universität künftig auch Lehraufträge übernehmen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten am 12. Juli 2004 in San Jose John T. Chambers, Präsident und Chief Executive Officer von Cisco, die Vizepräsidentin für weltweite Verwaltungsangelegenheiten Laura Ipsen sowie Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, Rektor der Technischen Universität Chemnitz, und Eberhard Alles, Kanzler der TU. Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt unterstützte diese Vertragsunterzeichnung vor Ort. Der Regierungschef besuchte im Rahmen seiner USA-Reise ebenfalls Cisco, um hier gemeinsam mit den Vertretern der TU Chemnitz über neue Trends im Internet sowie beim E-Government (elektronische Verwaltung) zu sprechen.

    Zum Hintergrund: Cisco mit Stammsitz in San Jose (USA) ist Technologie- und Marktführer bei Netzwerklösungen für das Internet und beschäftigt weltweit 35.000 Mitarbeiter. Zwischen der TU Chemnitz und der Cisco Deutschland GmbH gibt es bereits intensive Kontakte und gemeinsame Projektbestrebungen auf dem Gebiet der vernetzten Weiterbildung und der Produktentwicklung. So wurden in der Vergangenheit mehrfach neue Techniklösungen von Cisco an der TU Chemnitz getestet bzw. erstmals zum Einsatz gebracht, woraus sich auch Hinweise für die Weiterentwicklung dieser Netzwerkkomponenten ergaben. Die Erkenntnisse aus der produktbezogenen Forschung finden auch in der Lehre Anwendung, beispielsweise im Praktikum "Rechnernetze". Die Zusammenarbeit zwischen Cisco und der TU Chemnitz soll so intensiviert werden, dass als mittelfristiges Ziel der Aufbau und Betrieb eines Center of Knowledge Interchange (CKI) realisiert werden kann. Zudem erhoffen sich beide Partner Anregungen für künftige gemeinsame Forschungsfelder sowie Impulse zur Weiterentwicklung von Netzwerklösungen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).