idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2004 13:17

Deutschland ist eine Scheibe - Einzigartige Quellenbibliothek auf DVD erschienen

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Politikwissenschaftler der Universität Bonn haben eine multimediale Deutschland-Datenbank auf DVD erstellt: "D-DOK" versammelt über 100.000 Textseiten sowie zahlreiche Bild- und Tondokumente von 1945 bis 2004. Die wohl umfassendste Quellenbibliothek zur Geschichte von Bundesrepublik und DDR bietet eine Fülle an historisch-dokumentarischem Material zu allen wichtigen Fragen aus Politik, Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das ambitionierte Projekt mit über 450.000 Euro gefördert.

    "Wir sind jetzt in der Situation, wo wieder zusammenwächst, was zusammengehört." Wer weiß schon, dass dieses geflügelte Wort Willy Brandts beim Fall der Mauer 1989 bereits im Protest des Regierenden Bürgermeisters gegen ihren Bau anklang: "Was zusammengehört, ist weiter auseinandergerissen, es wird brutal zerschlagen."

    "Bis zu 15 Mitarbeiter waren in den letzten vier Jahren damit beschäftigt, diese Quellensammlung zusammenzustellen und digital verfügbar zu machen", erklärt der Bonner Politikwissenschaftler und "D-DOK"-Herausgeber Professor Dr. Hans Georg Lehmann. Eine Sisyphus-Arbeit, schließlich lagen bis in die achtziger Jahre die meisten Dokumente nur in gedruckter Form vor.

    "D-DOK" beinhaltet neben Reden, Briefwechseln und zahlreichen Fotos wichtige Gesetzestexte und Verträge. Schlüsseldokumente sind auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch enthalten. Auch türkischsprachigen Quellen sind im Original und einer deutschen Übersetzung vorhanden. Jede Quelle enthält exakte Fundstellenangaben.

    "Die DVD ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle Geistes- und Sozialwissenschaftler" so Professor Lehmann. "Darüber hinaus hoffen wir auch Schulen für unsere 'Deutschland-Dokumentation' zu begeistern." Aber auch Medien-Profis, die auf ungekürzte, authentische und belegte Primärquellen zurückgreifen wollen, werden von diesem Rechercheinstrument profitieren.

    Hans Georg Lehmann (Hg.): D-DOK - Deutschland-Dokumentation 1945-2004 Politik, Recht, Wirtschaft und Soziales. DVD mit Booklet. Verlag J. H. W. Dietz Nachf., Bonn Juli 2004. 49,80 Euro. ISBN 3-8012-0342-5

    Rezensionsexemplare sind auf schriftliche Bestellung im Verlag bei der Pressereferentin Ursula Härtling erhältlich: per E-Mail: ursula.haertling@dietz-verlag.de oder per Fax: 0228/23 41 04.

    Weitere Informationen gibt's im Internet unter www.d-dok.de.


    Ansprechpartner an der Universität Bonn:
    Projekt-Leiter Professor Dr. Hans Georg Lehmann
    Abteilung Politikwissenschaft am Seminar für Orientalische Sprachen der Universität
    Telefon: 0228/73-4389
    E-Mail: h.lehmann@uni-bonn.de

    Projekt-Mitarbeiter:
    Arian Mizani, Asiye Öztürk, Miriam Schmidt,
    Tibor Haunit und Simon Seibert
    Telefon: 0228/73-4392


    More information:

    http://www.d-dok.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).