idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/13/2004 14:08

Nanotechnologie für Einsteiger - eine anschauliche und verständliche Einführung

Dr. Andreas Hoffknecht Innovationsbegleitung & Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH

    Die neue BMBF-Broschüre "Nanotechnologie-Innovationen für die Welt von morgen" gibt für die interessierte Öffentlichkeit einen allgemeinverständlichen Einstieg in die spannende Welt der kleinsten Dimensionen. Ziel der Broschüre ist es, Interesse am zukunftsträchtigen Innovationsfeld der Nanotechnologie zu wecken und gleichzeitig die weitere gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema zu fördern.

    "Kleiner - schneller - klüger" lautet die Devise bei den künftigen Fortschritten der Nanotechnologie. Mittels nanotechnologischer Forschung und Entwicklung können Materialien hergestellt werden, die völlig neue Funktionen haben, die umweltverträglich, energiesparend oder ressourcenschonend sind. Selbstreinigende Fenster, Bibliotheken am Handgelenk oder Prothesen aus biokompatiblen Stoffen sind nur ein kleiner Ausschnitt der zukünftigen Produktoptionen, wenn die Nanotechnologie in unseren Alltag, in Schulen oder Gesundheitszentren Einzug hält. Doch nicht nur unser Alltagsleben wird sich verändern, diese Zukunftstechnologie bietet auch ein immenses wirtschaftliches Potenzial. Das Bundesforschungsministerium hat daher die Fördermittel für die Nanotechnologieforschung deutlich erhöht, um so den Weg für neue Produkte und hochwertige Arbeitsplätze zu bereiten.

    Die Einführung einer neuen Technologie ist jedoch manchmal auch mit Ängsten und Vorbehalten behaftet. Insbesondere dann, wenn komplexe naturwissenschaftliche bzw. technische Sachverhalte diese Technologien schwer verstehbar machen. Aus diesem Grund wurde unter Koordination der VDI Technologiezentrum GmbH in Düsseldorf die vorliegende Broschüre erstellt. Sie soll zum einen Grundlagen der Nanotechnologie vermitteln und zum anderen einen Beitrag leisten, die öffentliche Aufmerksamkeit auf dieses wichtige technologische Zukunftsfeld zu lenken und so die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Chancen, Perspektiven aber auch eventuellen Risiken zu fördern. Die Europäische Kommission hat die BMBF-Initiative bereits aufgegriffen und eine englische Version der Broschüre herausgegeben. Die Übersetzung in sämtliche Sprachen der EU-Mitgliederstaaten ist geplant.

    Die Broschüre können Sie kostenlos bestellen unter: Tel.: 01805-262302, per Fax: 01805-262303 oder per Mail an books@bmbf.bund.de, sowie bei der

    VDI Technologiezentrum GmbH
    Graf-Recke-Strasse 84
    D-40239 Düsseldorf
    braun_d@vdi.de

    Im Internet ist die Broschüre in deutscher und englischer Sprache zu finden.
    http://www.bmbf.de/pub/nanotechnologie_inno_fuer_die_welt_v_morgen.pdf
    ftp://ftp.cordis.lu/pub/nanotechnology/docs/nano_brochure_en.pdf


    More information:

    http://www.bmbf.de/pub/nanotechnologie_inno_fuer_die_welt_v_morgen.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).