idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2024 11:30

Der Finanzbereich als Treiber für Nachhaltigkeitsstrategien

Andreas Röder Pressestelle
IPRI - International Performance Research Institute gGmbH

    Mit seiner Expertise in Zielplanung, Steuerung und Reporting kann der Finanzbereich zum aktiven Treiber der Nachhaltigkeitsstrategie in kleinen und mittleren Unternehmen werden. Dabei muss er sich vom Finanzexperten zum strategischen Partner der Geschäftsführung entwickeln und für die Neuausrichtung seiner Rollen, Fähigkeiten und Services befähigt werden. Um diese Entwicklungen voranzutreiben, entwickelt das IPRI in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Strategie und Organisation der Technischen Universität München Ansätze zur erfolgreichen Ausgestaltung, Umsetzung und Steuerung von Nachhaltigkeitsstrategien durch den Finanzbereich.

    Nachhaltigkeit als strategische Notwendigkeit

    Nachhaltigkeit hat sich durch diverse Entwicklungen zum Top-Thema auf der Unternehmensagenda entwickelt. Kunden verlangen vermehrt nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen, während Unternehmen auch im Wettbewerb um Fachkräfte auf eine nachhaltige Ausrichtung setzen müssen. Gleichzeitig stellen strengere Umweltauflagen neue Anforderungen an Unternehmen. Insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlen in erster Linie die finanziellen und personellen Ressourcen zur Ausgestaltung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien.

    Forschungsprojekt Leading Sustainability befähigt den Finanzbereich als Treiber der Nachhaltigkeitsstrategie in kleinen und mittleren Unternehmen

    Die Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Finanzbereich machen diesen zum perfekten Leiter der Nachhaltigkeitsstrategie. Die Integration der Nachhaltigkeitsstrategie in den Finanzbereich erfordert allerdings eine Transformation vom Finanzexperten zum strategischen Partner der Geschäftsführung und eine Neuausrichtung seiner Rolle, Fähigkeiten und Services. Das Forschungsvorhaben "Leading Sustainability" zielt darauf ab, den Finanzbereich in KMU des Maschinen- und Anlagenbaus für eine erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien zu stärken. Hierfür werden folgende Projektbausteine entwickelt:

    • Identifikation relevanter Nachhaltigkeitsstrategien sowie Handlungsfeldern des Finanzbereichs zur erfolgreichen Umsetzung
    • Identifikation von formellen und informellen Steuerungsmechanismen
    • Aufbau eines Reporting-Tools zur Steuerung von Nachhaltigkeitsstrategien
    • Entwicklung einer Roadmap, die speziell den Finanzbereich in KMU bei der Ausgestaltung, Umsetzung und Steuerung von Nachhaltigkeitsstrategien unterstützt

    Auftaktveranstaltung am 9. Juli 9:00 Uhr – 11:00 Uhr

    Die Eröffnung des Projekts findet am Montag, 09.07.2023 von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr im Rahmen einer digitalen Kick-off Veranstaltung statt. Interessierte Unternehmen können sich bei Laura Vetter (lvetter@ipri-institute.com | 0711 620 32 68 -12) zur Veranstaltung anmelden.

    Gemeinsam forschen: Nachhaltige Lösungen in Forschung und Praxis

    Interessierte Unternehmen können über den Projektausschuss in das Projekt eingebunden werden und so direkt von Forschungsergebnissen profitieren. Im ersten Schritt werden interne und externe Anforderungen an Nachhaltigkeitsstrategien erarbeitet. Diese werden auf Basis ihrer Umsetzbarkeit bewertet, um „Quick Wins“ zu identifizieren, die bereits mit moderatem Aufwand umgesetzt werden können. Die Ergebnisse werden fortlaufend unter https://ipri-institute.com/forschungsprojekte/leading-sustainability/ publiziert und in Projekttreffen vorgestellt. Bei Interesse können Sie sich beim International Performance Research Institute (Frau Laura Vetter: lvetter@ipri-institute.com | 0711 620 32 68 -12) oder beim Lehrstuhl für Strategie und Organisation der Technischen Universität München (Frau Jennifer Ettner: jennifer.ettner@tum.de | 089 289 -24834) bezüglich einer Kooperation melden. Die Teilnahme am Forschungsprojekt ist kostenlos und unverbindlich.

    Förderhinweis:

    Das Projekt „Leading Sustainability – Der Finanzbereich als Treiber von Nachhaltigkeitsstrategien in KMU des Maschinen- und Anlagenbaus“ wird im Rahmen des Programms „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

    Über IPRI:

    Das International Performance Research Institute (IPRI) ist ein gemeinnütziges Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mischa Seiter betreibt das Institut international angelegte Forschung mit dem Schwerpunkt auf Controlling sowie Performance Measurement und Management von Unternehmen und Unternehmensnetzwerken sowie öffentlichen Organisationen. Im Mittelpunkt steht die Durchführung von nationalen und internationalen Forschungsprojekten und Studien.

    Über Technische Universität München:

    Der Lehrstuhl für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München widmet sich unter Leitung von Prof. Dr. Isabell Welpe der Spitzenforschung zu aktuellen strategischen und organisatorischen Herausforderungen. Der Lehrstuhl arbeitet an der Vorhersage von Startup Erfolg, dem Einfluss technologischer Innovationen wie KI oder Blockchain auf Unternehmen, und Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion.


    Contact for scientific information:

    International Performance Research Institute gGmbH
    Laura Vetter, M.A.
    Reuchlinstraße 27
    D-70176 Stuttgart
    Telefon: 0711-6203268-12
    Telefax: 0711-6203268-99
    E-Mail: lvetter@ipri-institute.com


    More information:

    https://ipri-institute.com/
    https://ipri-institute.com/forschungsprojekte/leading-sustainability/
    https://www.tumcso.com/
    https://www.tumcso.com/research/all-projects/projects/leading-sustainability


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).