idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2024 15:32

Schüler*innen beim ZDF: Achterbahn-Wettbewerb mit MINTplus

Jessica Pleiner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Bingen

    Im Rahmen der Siegerehrung des Schülerwettbewerbs Junior.ING 2023/24 besuchten die Schüler*innen der Realschule plus auf Halmen das ZDF. Bei der Konstruktion der Achterbahn für den Wettbewerb wurden sie von der MINTplus-Initiative der Technischen Hochschule Bingen unterstützt.

    Kirn – Die Schüler*innen der MINT-AG der Realschule plus auf Halmen nahmen am Wettbewerb Junior.ING 2023/24 unter dem Motto „Achterbahn – drunter und drüber“ teil. Mit Unterstützung der Initiative MINTplus der Technischen Hochschule Bingen planten und konstruierten sie eine Achterbahn. Am 3. Mai 2024 fand die Siegerehrung im ZDF-Konferenzzentrum in Mainz statt.

    Eröffnet wurde die Siegerehrung durch den Präsidenten der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Dr.-Ing. Horst Lenz. Besonders hervorzuheben sei, dass der Mädchenanteil so hoch wie noch nie war und erstmalig den Jungenanteil überstieg. Anschließend lobte Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung in Rheinland-Pfalz, die Schüler*innen für ihr Teamwork und ihre Kreativität.

    Die Schüler*innen der MINT-AG ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, eine Führung durch das ZDF zu besuchen. Neben Einblicken auf und hinter die Kulissen, beispielsweise vom Sportstudio, erfuhren sie Interessantes zu den Berufen hinter der Kamera. Was passiert in der Regie, welche Aufgaben haben Ton- und Bildtechniker*innen und wie teuer ist eigentlich das Equipment? Ein besonderes Erlebnis bot der „Greenroom“, der die Programmierungsmöglichkeiten im Fernsehprogramm verdeutlichte.
    Auch wenn die MINT-AG keinen der vorderen Plätze belegte, nahmen die Jugendlichen neben ihren Urkunden viele positive Eindrücke und Motivation für den nächsten Wettbewerb mit.

    Die Initiative MINTplus der Technischen Hochschule Bingen wird von der Dr. Wolfgang und Anita Bürkle Stiftung gefördert.


    Images

    Die Mitglieder der MINT-AG bestaunen die Technik, die für eine Fernsehaufzeichnung nötig ist
    Die Mitglieder der MINT-AG bestaunen die Technik, die für eine Fernsehaufzeichnung nötig ist
    Anna Böhm
    TH Bingen


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Schools and science
    German


     

    Die Mitglieder der MINT-AG bestaunen die Technik, die für eine Fernsehaufzeichnung nötig ist


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).