idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2024 11:24

Financial Times Ranking 2024: Executive Education Custom & Open Programmes der ESCP unter Top 15 welweit

Judith Duschl Hochschulkommunikation
ESCP Business School

    Die maßgeschneiderten (Custom) und Open-Enrolment Executive Education Programme der ESCP Business School belegen im jährlichen weltweiten Ranking der Financial Times Platz 11 und Platz 14.

    Unter den 90 weltweit führenden Anbietern von Custom Programmes hat sich die ESCP im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze verbessert. Sie liegt nun weltweit auf Platz 11 (in Europa auf Platz 10). Auch im Open-Enrolment Ranking im Bereich Executive Education konnte sich die ESCP im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze verbessern. Sie liegt nun auf Platz 14 (in Europa auf Platz 12) und gehört damit zu den 80 besten Anbietern von Open-Enrolment-Programmen. Dieses hervorragende Ergebnis bestätigt den Platz der ESCP unter den weltweit führenden Business Schools in den Bereichen Executive Education, Undergraduate und Postgraduate.

    FT Custom Programmes: 11. Platz weltweit, 10. Platz in Europa

    Die Custom Programmes der ESCP belegen weltweit Platz 11 und in Europa Platz 10. Die auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichteten Programme schnitten in allen Bereichen gut ab und liegen bei der Diversität (Herkunft und Geschlecht) des Lehrpersonals weltweit auf Platz 10.
    Bei der potentiellen “zukünftigen Teilnahme” (“future use”), erreichte die ESCP den 11. Platz. Hier gab ein hoher Prozentsatz der Teilnehmenden an, die gleiche Bildungseinrichtung auch in Zukunft für maßgeschneiderte Kurse nutzen zu wollen. Dies könne auf die hervorragende Nachbetreuung durch die Hochschule zurückzuführen sein, die für den Umfang und die Wirksamkeit nach der Rückkehr der Teilnehmer an ihren Arbeitsplatz Platz 12 (“Follow-up”) erhielt.

    Die Weiterbildung von Führungskräften hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Während vor der Covid 19-Pandemie das Hauptinteresse der Teilnehmer vor allem im Bereich der digitalen Transformation lag, hat sich der Fokus in den letzten Jahren zunehmend auf ethisches Management rund um die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance verlagert.

    Dieser Herausforderung hat sich die ESCP erfolgreich gestellt. Die Relevanz der erworbenen Kompetenzen, die Leichtigkeit ihrer Umsetzung und das Ausmaß, in dem die Kurse neue Denkweisen fördern, wurden im FT-Ranking positiv bewertet. So belegt die ESCP im Bereich “Neue Kompetenzen und Lernen” weltweit den 12. Platz.

    FT Open Programmes: 14. Platz weltweit, 12. Platz in Europa

    Die Open-Enrolment Executive-Education-Programme der ESCP liegen 2024 weltweit auf Platz 14 und in Europa auf Platz 12.

    Das internationale Profil der Hochschule brachte ihr den 9. Platz für internationale Teilnehmende ein, basierend auf dem Anteil der Studierenden aus anderen Ländern und Regionen. Alle Programme der ESCP profitieren von ihrem exzellenten, europäischen Multi-Campus-Modell mit Standorten in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau. Dieses einzigartige und vielfältige Umfeld ist die Grundlage für die sehr guten Ergebnisse der Open Enrolment Programme in dieser Kategorie.

    Bei den “Erreichten Zielen”, d.h. dem Ausmaß, in dem die persönlichen und beruflichen Erwartungen erfüllt wurden, und der Wahrscheinlichkeit, dass die Absolvent:innen das Programm weiterempfehlen würden, belegten die Open-Enrolment-Programme der ESCP weltweit Platz 14. Platz 13 erreichte die ESCP bei der Kursgestaltung in Bezug auf die Flexibilität der Kurse und die Angemessenheit der Klassengröße, -struktur und des -aufbaus.

    Diese Platzierung unterstreicht die kontinuierliche Verbesserung dieser ESCP-Programme über mehrere Jahre hinweg, von Platz 19 im Jahr 2022 auf Platz 17 im Jahr 2023 und Platz 14 im Jahr 2024.

    Professor Léon Laulusa, geschäftsführender Präsident und Dekan der ESCP, erklärt „Als älteste Wirtschaftshochschule der Welt behauptet die ESCP ihre Spitzenposition. Dies ist der harten Arbeit und dem Engagement unserer Lehrkräfte, Studierenden und Mitarbeitenden zu danken. Die hervorragenden Ergebnisse unterstreichen unser Bestreben danach, die berufliche und akademische Welt in Einklang zu bringen. Wir wollen den verantwortlichen Führungskräften von heute und morgen helfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und sich selbst zu verwirklichen.“

    Sven Scheid, Direktor für Executive Education an der ESCP Business School Berlin, fügt hinzu: „Unsere Platzierungen im diesjährigen Ranking spiegeln die kontinuierliche Verbesserung unserer hochwertigen Bildungsprogramme wider. Wir setzen die richtigen Themen und vermitteln den teilnehmenden Führungskräften die notwendigen Fähigkeiten, um in einer sich stetig wandelnden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.”


    More information:

    https://escp.eu/de/corporate-services/custom-solutions
    https://escp.eu/programmes/open-programmes


    Images

    ESCP Business School Berlin
    ESCP Business School Berlin


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    ESCP Business School Berlin


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).