idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2024 08:45

Fachpublikation: Vom Glück des Kaufrauschs und den Tricks der Werbebranche

Karoline Klimek Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Wie funktioniert Werbung? Wie werden Kaufentscheidungen beeinflusst? Welche Methoden im Marketing funktionieren und warum? Das Buch „Werbe- und Konsumentenpsychologie“ von Georg Felser, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz, gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen. In der fünften Auflage des seit Jahren erfolgreichen und prüfungsrelevanten Lehrbuchklassikers verarbeitet er neueste Erkenntnisse aus der Forschung und legt auf 740 Seiten, gespickt mit zahlreichen anschaulichen Beispielen, die psychologischen Grundlagen des Neuromarketings und der Verhaltensökonomie dar.

    Mit welchen Tricks versucht die Werbeindustrie ihre Kunden zum Kauf zu verführen? Und warum werden viele Verbraucher von roten Rabattschildern magisch angezogen? Mit seinem Buch „Werbe- und Konsumentenpsychologie“ geht Prof. Dr. Georg Felser, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz, den Mechanismen der Konsumgesellschaft auf den Grund – und das fundiert, verständlich und humorvoll. Die Publikation gilt als Standardliteratur an vielen deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen; im Springer-Verlag ist nun bereits die fünfte Auflage erschienen.

    Die aktuelle Ausgabe beinhaltet nicht nur vollständig überarbeitete Bestandskapitel, es sind auch 230 Seiten – und damit einige neue Abschnitte – dazugekommen. Darunter zwei Kapitel zum digitalen Marketing: Werbung über Influencer, die Bedeutung von Kundenrezensionen, der Online-Handel und seine Folgen – diese und weitere neue Entwicklungen sowie die Auswirkungen der modernen Werbemechanismen betrachtet Georg Felser in seiner Neufassung.

    Spannend ist das mit vielen anschaulichen Beispielen gespickte Lehrwerk nicht nur für Studierende aus den Bereichen Psychologie und Marketing. „Auch Berufspraktiker erzählen mir, dass sie immer mal wieder Ideen aus dem Buch ziehen“, sagt Felser. Darüber hinaus empfiehlt er das Buch jedem, der mehr über die Tricks der Werbebranche und mögliche Schutzmechanismen erfahren möchte. Denn letztendlich ist das Thema ein ganz alltägliches. „Wir sind doch den ganzen Tag über Konsumentinnen und Konsumenten. Es gibt nur wenig Lebenssituationen, auf die die Inhalte der Konsumentenpsychologie nicht anwendbar wären.“

    Das Buch „Werbe- und Konsumentenpsychologie“ in seiner fünften, erweiterten und vollständig überarbeiteten Auflage ist im Springer-Verlag erschienen. Es umfasst zwei Kilogramm geballtes Wissen auf 740 Seiten und ist für 54,99 Euro als Hardcover-Band (IBAN 978-3-662-65470-5) sowie für 42,99 Euro als eBook (EAN 978-3-662-65471-2) erhältlich. Zusätzlich können digitale Dozentenmaterialien auf der Lehrbuch-Begleitwebseite des Springer-Verlags abgerufen werden.

    Zum Autor
    Prof. Dr. Georg Felser hat Psychologie und Philosophie in Trier studiert und lehrt seit über 20 Jahren an der Hochschule Harz in Wernigerode, insbesondere im Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) und dem Master-Programm Konsumentenpsychologie und Marktforschung (M.Sc.). Seine Lehrtätigkeit erstreckt sich zudem auf weitere Einrichtungen, darunter die Frankfurt School of Finance and Management oder die Universitäten in Trier, Hohenheim, Halle an der Saale, Linz und Innsbruck.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Georg Felser
    Tel +49 3943 659 261
    gfelser@hs-harz.de


    Original publication:

    Felser, G. (2023). Werbe- und Konsumentenpsychologie (5. Aufl.). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65471-2


    Images

    Prof. Dr. Georg Felser
    Prof. Dr. Georg Felser
    Frank Barlen
    Frank Barlen/Hochschule Harz

    Buch "Werbe- und Konsumentenpsychologie"
    Buch "Werbe- und Konsumentenpsychologie"
    Frank Barlen
    Frank Barlen/Hochschule Harz


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Psychology
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Georg Felser


    For download

    x

    Buch "Werbe- und Konsumentenpsychologie"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).