idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2004 11:08

Bildungsexport lohnt sich

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Deutsche Hochschulen platzieren sich auf dem
    internationalen Bildungsmarkt

    Durch das Programm "Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland" fördert der DAAD acht neue Projekte deutscher Hochschulen. Die Spannweite der Projekte ist hinsichtlich der Regionen und Fächerkombinationen weitgefächert. In Kooperation mit der Sharif University of Technology in Teheran will die Fachhochschule Aachen fünf ingenieurwissenschaftliche Studiengänge einrichten, die zu einem Aachener Abschluss führen werden. Die Hochschule für Musik in Weimar will künftig einen neuen Bachelor-Studiengang in sieben Fachrichtungen in Südkorea anbieten. Weitere Studienangebote anderer Hochschulen werden in Chile, Jordanien, China und Japan aufgebaut werden.

    Der DAAD fördert seit 2001 aus Mitteln des BMBF den Aufbau von deutschen Studienangeboten im Ausland. Den deutschen Hochschulen wird durch das Programm die Möglichkeit geboten, sich auf dem internationalen Bildungsmarkt in Konkurrenz zu anderen Anbietern zu etablieren. Dabei können verschiedene Modelle und Organisationsformen erprobt werden: vom kooperativen Angebot eines einzelnen Studienganges über die Einrichtung ganzer Fakultäten mit mehreren Studienangeboten bis zur Gründung selbstständiger Tochter-Institutionen oder ganzer Hochschulen im Ausland. Gefördert werden unternehmerisch geplante Studienangebote deutscher Hochschulen, die einen deutschen oder international anerkannten Abschluss anbieten und vor allem der dauernden Qualitätskontrolle der "exportierenden" Hochschule unterliegen.

    Für das Programm stehen jährlich vier Millionen Euro zur Verfügung.

    Kontakt:
    Dr. Christian Thimme
    DAAD-Referat 214
    Tel.: 0228 882-643
    Fax: 0228 882-603
    thimme@daad.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).