idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2024 15:57

Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften 2024: Bewerbungsphase gestartet

Dr. Christian Bala Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

    Seit 2022 vergibt die Verbraucherzentrale NRW die "Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften". Diese sollen Wissenschaftler:innen unterstützen, die sich in ihren Qualifikationsarbeiten mit verbraucherorientierten und –relevanten Fragestellungen auseinandergesetzt und dabei besonders exzellente Leistungen gezeigt haben. Bewerbungen sind bis zum 12. August 2024 möglich.

    Ziel der Förderpreise

    Mit den Förderpreisen Konsum & Verbraucherwissenschaften sollen besonders exzellente Wissenschaftler:innen in ihrer Qualifikationsphase unterstützt werden. Die eingereichten Arbeiten sollen sich inhaltlich mit den Themen Konsum- und Verbraucherforschung, Verbraucherschutz und Verbraucherberatung, der Arbeit von Verbraucherorganisationen oder verbraucherpolitischem Handeln beschäftigen. Der Gegenstandsbereich der eingereichten Arbeiten kann alle Aspekte des Konsums in den Blick nehmen; die Verwendung von Gütern, die Nutzung im Rahmen des Haushalts oder die gesellschaftliche Bedeutung von Konsum jenseits der ökonomischen Perspektive.

    Kategorien und Preisgeld

    - Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Dissertationen
    - Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Abschlussarbeiten
    - Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften für herausragende Qualifikationsarbeiten (Dissertationen bzw. Abschlussarbeiten) im Bereich des Verbraucherschutzes und der Verbraucherarbeit

    Die Förderpreise 1 und 2 werden für Dissertationen bzw. Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master- oder Staatsexamensarbeiten) an einer nordrhein-westfälischen Hochschule vergeben, die in herausragender Weise zu einen Erkenntnisfortschritt einer Disziplin beitragen und eine verbraucherrelevante oder verbraucherwissenschaftliche Fragestellung verfolgen.

    Der Förderpreis 3 soll Qualifikationsarbeiten (Abschlussarbeiten und Dissertationen) an einer deutschen Hochschule auszeichnen, die von besonderer Relevanz für die praktische Verbraucherarbeit sind und eine Perspektive zur Verbesserung des Verbraucherschutzes, der Verbraucherberatung oder der Verbraucherarbeit bieten.

    Jeder der Förderpreise ist mit einem Preisgeld von 2.500,00 EUR dotiert.

    Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren sind auf dieser Webseite zu finden: https://www.verbraucherforschung.nrw/foerdern/foerderpreise-konsum-verbraucherwi...


    More information:

    https://www.verbraucherforschung.nrw/foerdern/foerderpreise-konsum-verbraucherwi... Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren
    https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/presse-nrw/verbraucherrechte... Die Preisträger des Jahres 2022


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).