idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2024 09:32

PATINFO2024: „Schutz vor Produktpiraterie“

Marco Frezzella Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Die PATINFO2024, das 46. internationale Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau zu Patentinformation und gewerblichem Rechtsschutz, findet vom 5. bis 7. Juni in Ilmenau statt – das Thema: „Schutz vor Produktpiraterie: Warum Patente, Marken und Designs unverzichtbar sind“. Auf Einladung des Landespatentzentrums Thüringen an der TU Ilmenau kommen internationale Expertinnen und Experten drei Tage zusammen, um sich über Informationsaspekte und Schutzrechte im Wettbewerb auszutauschen. Das Vortragsprogramm wird ergänzt durch eine Podiumsdiskussion, Workshops und eine Ausstellung.

    Patente, eingetragene Marken und Designs sind unverzichtbare Instrumente, um geistiges Eigentum zu schützen. Für Schutzrechtsinhaber ist es von entscheidender Bedeutung, dass ihre Rechte auf verschiedenen Märkten wirksam durchgesetzt werden. Dazu müssen Informations- und Patent-Professionals Verletzungen dieser Rechte aufdecken. Welche IP-Strategien, welche Arten von Recherche und welche innerbetrieblichen Organisationsstrukturen helfen dabei? Um diese Fragen zu diskutieren, kommen bei der PATINFO2024, dem 46. internationalen Kolloquium der TU Ilmenau zu Patentinformation und gewerblichem Rechtsschutz, vom 5. bis 7. Juni 2024 Fachleute aus Forschung, Industrie, Patentämtern, Kanzleien und der Informationsbranche in der Ilmenauer Festhalle zusammen. Eröffnet wird Die PATINFO2024 von Eva Schewior, Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamtes, und Dr. Regina Hock, Präsidentin des Bundespatentgerichtes. Daran anschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Schutzrechte vs. Piraterie“ statt.

    Die PATINFO ist ein ideales Forum für den Erfahrungsaustausch zwischen öffentlichen, privaten und gewerblichen Anbietern sowie Nutzerinnen und Nutzern über Patente, Marken und Designs. Neben den Hauptvorträgen stellen Software-Anbieter und Informationsdienstleister in einer Reihe von Kurzvorträgen und in einer Ausstellung von rund 30 Firmen ihre neuesten Entwicklungen zu Schutzrechtsdaten, Software und Dienstleistungen vor. Ein kostenloses Workshop-Programm bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich neueste Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema anzueignen.


    Contact for scientific information:

    Dr. Christoph Hoock
    Leiter PATON |
    Landespatentzentrum Thüringen
    +49 3677 69-4573
    christoph.hoock@tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.paton.de/patinfo Programm und Anmeldung


    Images

    Vom 5. bis 7. Juni findet in Ilmenau das internationale Kolloquium zu Patentinformation statt
    Vom 5. bis 7. Juni findet in Ilmenau das internationale Kolloquium zu Patentinformation statt
    Michael Kremer
    SnapArt


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Vom 5. bis 7. Juni findet in Ilmenau das internationale Kolloquium zu Patentinformation statt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).