idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2024 11:47

Neuer Rektor der Universität Stuttgart gewählt Professor Peter Middendorf folgt auf Professor Wolfram Ressel

Dr. Florian Krüger Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Senat und Universitätsrat der Universität Stuttgart haben den bisherigen Prorektor für Wissens- und Technologietransfer, Professor Peter Middendorf, zum neuen Rektor gewählt. Er tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Professor Wolfram Ressel an, der nach drei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl stand.

    Der Vorsitzende des Universitätsrats, Professor Bernhard Keimer, gratulierte dem gewählten Rektor: „Die Universität Stuttgart ist mit ihrer Forschungsstärke, ihrer gelebten interdisziplinären Vernetzung und dem Zusammenspiel von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften hervorragend aufgestellt, um auch in Zukunft einen unverzichtbaren Beitrag zur Entwicklung von Wissenschaft und Gesellschaft zu leisten. Ich freue mich sehr, dass wir mit Professor Middendorf, einem erfahrenen und innovativen Wissenschaftsmanager das Vertrauen aussprechen, der die vor uns liegenden Herausforderungen und Veränderungen tatkräftig und erfolgreich gestalten wird.“

    Erfolgreich durch interdisziplinäre Zusammenarbeit

    Der amtierende Rektor, Professor Wolfram Ressel, beglückwünschte seinen designierten Nachfolger: „An der Universität Stuttgart können wir gemeinsam stolz auf die vergangenen Jahre zurückblicken, in denen wir den Stuttgarter Weg der vernetzten Disziplinen konsequent verfolgt haben und mit zahlreichen erfolgreichen Vorhaben in Forschung, Lehre und Transfer untermauern konnten. Für die gemeinsame Arbeit danke ich meinem Team und allen an unserer Universität von Herzen. Zugleich weiß ich, dass noch viele Herausforderungen vor uns liegen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Universität Stuttgart bei Peter Middendorf, der durch seine sechsjährige Tätigkeit als Prorektor für Wissens- und Technologietransfer bereits viel Erfahrung aus dem Rektorat mitbringt, in den besten Händen ist. Ich beglückwünsche ihn zu seiner Wahl und wünsche ihm das nötige Glück, die Unterstützung der gesamten Universität und großen Erfolg.“

    Die Vision einer zukunftsfähigen Gesellschaft

    Peter Middendorf bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. In bewegten Zeiten komme Universitäten auf vielen Ebenen eine besondere Bedeutung zu. Der Erkenntnisgewinn in der Forschung, die zukunftsrelevante Ausbildung, der Beitrag zur Bewältigung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen, die Schaffung von Innovationen oder die Förderung der regionalen Entwicklung seien nur einige Beispiele.

    Der neu gewählte Rektor sagte: „Die Universität Stuttgart mit ihrer technisch orientierten Ausrichtung gepaart mit starken Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften hat das Potenzial, hier zukünftig einen wichtigen Beitrag zu leisten. Es ist mir eine große Ehre, diese Position und die damit verbundene Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit dem neuen Rektoratsteam und allen weiteren Mitgliedern der Universität Stuttgart die Zukunft unserer Universität gestalten zu dürfen. Ich freue mich auf die bevorstehenden Herausforderungen und darauf, gemäß unserer Vision zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft beizutragen.“

    Prof. Dr.-Ing. Peter Middendorf ist seit Februar 2012 geschäftsführender Direktor des Instituts für Flugzeugbau an der Universität Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte sind Leichtbau, Faserverbundtechnologie und das mechanische Verhalten von Flugzeugstrukturen. Er ist Gründungsmitglied und Sprecher des Forschungscampus ARENA2036, Koordinator für die Luft- und Raumfahrtstrategie des Landes Baden-Württemberg und seit 2018 Prorektor für Wissens- und Technologietransfer der Universität Stuttgart.

    Peter Middendorf hat an der Universität der Bundeswehr München Luft- und Raumfahrttechnik studiert und dort, nach einer Zwischenstation beim Materialamt der Luftwaffe im Bereich Eurofighter, zum Thema Strukturmechanik von Faserverbundwerkstoffen promoviert. Im Anschluss war er bei der Konzernforschung der EADS in verschiedenen Positionen im Bereich Composite Technologies und Lightweight Design tätig, zuletzt als Hauptabteilungsleiter und Senior Experte. Ab 2010 hatte Prof. Middendorf verschiedene Positionen bei der EADS Hubschrauber-Division inne und leitete dort zuletzt das Direktorat Forschung und Innovation für Eurocopter Deutschland.

    Der Rektor der Universität Stuttgart wird auf Grundlage des Landeshochschulgesetzes von Baden-Württemberg von Senat und Universitätsrat gemeinsam gewählt. Die Ernennung erfolgt durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg. Die Amtszeit soll am 1. Oktober 2024 beginnen und sechs Jahre betragen.


    More information:

    https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/aktuelles/meldungen/Neuer-Rektor-der-U...


    Images

    Prof. Peter Middendorf wird am 1. Oktober neuer Rektor der Universität Stuttgart
    Prof. Peter Middendorf wird am 1. Oktober neuer Rektor der Universität Stuttgart
    Corinna Spitzbarth
    ARENA2036

    Wahl des neuen Rektors der Universität Stuttgart. Foto: v. l. Prof. Wolfram Ressel, Rektor, Prof. Peter Middendorf, Prof. Bernhard Keimer, Vorsitzender des Universitätsrats
    Wahl des neuen Rektors der Universität Stuttgart. Foto: v. l. Prof. Wolfram Ressel, Rektor, Prof. Pe ...
    Max Kovalenko
    Universität Stuttgart


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Peter Middendorf wird am 1. Oktober neuer Rektor der Universität Stuttgart


    For download

    x

    Wahl des neuen Rektors der Universität Stuttgart. Foto: v. l. Prof. Wolfram Ressel, Rektor, Prof. Peter Middendorf, Prof. Bernhard Keimer, Vorsitzender des Universitätsrats


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).