idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2024 10:58

Summer School 2024 für Orthopädie und Unfallchirurgie: Jetzt anmelden und dabei sein!

Susanne Herda, Swetlana Meier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V.

    Gemeinsame Pressemitteilung von DGOU und BVOU
    Bewerbung bis zum 04.07.2024

    Medizinstudierende ab dem 5. Semester können sich bis zum 4. Juli für die Summer School der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) und des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU) bewerben.

    Bei dem Kurs vom 21. bis zum 23. August 2024 in Magdeburg bekommen Studierende auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit, einen Blick in ihre mögliche berufliche Zukunft zu werfen. Auf dem zweitägigen Programm der traditionellen Summer School O und U stehen Workshops wie Arthroskopie, Endoprothetik, Schockraum-Management, Leistungsdiagnostik und ein Parkour zu Osteosynthese-Fähigkeiten. Auch um konservative Therapie und Diagnostik sowie Sportmedizin wird es gehen. Die Veranstaltungen bieten eine tolle Gelegenheit, sich zu informieren und auszutauschen. Außerdem gibt es Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen während eines Rahmenprogramms mit Sport und Spiel.

    Die Auswahl der Teilnehmenden der Summer School wird jedes Jahr vom Jungen Forum O und U organisiert, um dem medizinischen Nachwuchs einen Einblick in das spannende und hochinteressante Fach O und U zu geben. In dem zweitägigen Intensivprogramm lernen die Studierenden Inhalte des Faches praxisnah kennen und erfahren etwas über das Berufsleben der in diesem spannenden Bereich tätigen Ärztinnen und Ärzte. Die wissenschaftliche Leitung der Summer School übernehmen die DKOU-Präsidenten der Fachgesellschaften und des Berufsverbandes für das Jahr 2025, Prof. Dr. med. C. H. Lohmann (DGOOC), Prof. Dr. med. U. Stöckle (DGU) und Dr. med. S. Middeldorf (BVOU).
    Gemeinsam mit weiteren Chef- und Oberärzten, Hochschuldozenten sowie jungen Ärzten in der Weiterbildung berichten sie aus ihrem Arbeitsalltag und vor allem darüber, was für die Motivation wichtig ist, um sich diesem sehr breiten und fordernden Fachgebiet mit gleichbleibender Begeisterung zu widmen. Im engen Austausch bringen sie den Studierenden die vielfältigen Arbeitsbereiche von Orthopädie und Unfallchirurgie näher, beleuchten die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen und sprechen über die beruflichen Zukunftsaussichten im Fach.

    Studierende ab dem 5. klinischen Semester können sich bis zum 4. Juli 2024 auf einen von maximal 30 Plätzen der Summer School 2024 bewerben. In einem strukturierten Verfahren wählt das Junge Forum O und U dann die Kandidaten aus, die kostenfrei teilnehmen können. Auch die Unterbringungskosten sowie den Eintritt zur traditionellen Abendveranstaltung übernehmen DGOU und BVOU. Aufgrund der starken Nachfrage in den Vorjahren wird die rechtzeitige Online-Bewerbung empfohlen.

    Bewerbungsformular: https://jf-ou.de/youngsters/nachwuchsfoerderung/summer-school/bewerbung-fuer-die...

    Kontakt für Rückfragen: office@dgou.de

    Pressekontakt:
    Susanne Herda und Swetlana Meier
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
    Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 340 60 36 -16 oder -06
    E-Mail: presse@dgou.de

    Janosch Kuno
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)
    Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin
    Telefon: +49 (0)30 797 444 55
    Fax +49 (0)30 797 444 45
    E-Mail: presse@bvou.net


    More information:

    http://www.dgou.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Medicine
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).